Veröffentlicht inNews

Santiano – große Herzen: Alles für die Seenotretter

Gerettet durch die Seenotretter wird die Shanty-Band Santiano auf ewig der ehrenamtlichen Arbeit der Seemannshelden dankbar sein.

Santiano
© IMAGO/foto2press

Der Erfolg der "Giovanni Zarrella Show"

Die "Giovanni Zarrella Show" ist heutzutage nichtmehr aus dem deutschen Fernsehen weg zu denken.Doch wieso eigentlich?

„Wir sind Leute des Meeres. Wir singen über das Meer“! Mit dieser einfachen Erklärung beschreibt die Band Santiano die starke Verbindung zu den Seenotrettern. Mit dieser Videobotschaft auf ihrem Instagram-Account möchte sie Werbung für die ehrenamtliche Arbeit der Seenotretter machen.

Seemannshelden retten Santiano-Geiger aus der Kieler Bucht

Sie schreiben dazu: „Wir haben eine lange Verbindung mit den Frauen und Männern, die selbstlos auf unsere geliebte See hinausfahren und Leuten helfen, die in Seenot geraten sind. Nun könnt ihr hautnah miterleben, was diese großartigen Menschen Tag und Nacht auf dem Meer leisten.“ Damit verweisen sie auf eine Dokumentation in der ARD-Mediathek.

++ Santiano-Frontmann deutlich: Dafür sind viele Köpfe gerollt ++

Bereits seit der allerersten Tournee, nach dem musikalischen Durchbruch vor zwölf Jahren von Santiano, ist ein Sammelschiffchen der Seenotretter bei allen Konzerten der Musiker aus dem Norden Schleswig-Holsteins dabei. Jahr für Jahr rundet die Band die Spenden ihrer Fans großzügig auf.

Santiano sind Botschafter für die DGzRS

Santiano-Geiger Pete Sage musste im Frühjahr 2023 am eigenen Leib erfahren, wie wichtig die Seenotretter sind. Die Besatzung des Seenotrettungskreuzers BERLIN/Station Laboe rettete ihn und seine Frau nach dem Untergang ihrer Segelyacht aus der Kieler Bucht. Dieses Erlebnis hat die Verbindung zwischen Santiano und den Seenotrettern noch größer gemacht.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die Band aus dem hohen Norden ist so sehr mit den Seenotrettern verbunden, dass sie im Dezember 2024 die Summe von 50.000 Euro gespendet hatte. Die große Spende ist mit einem Sammelerlös von ihren Konzerten aus dem Jahr und einer eigenen Spende an die Freiwilligen-Besatzung der DGzRS-Station Langballigau, Schleswig-Holstein zusammen gekommen.



Das Spenden sammeln hört nicht auf, denn mit jedem Kauf der Single „Retter in der Not“, unterstützen die Fans ihr die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen der DGzRS. Dazu wird es in diesem Jahr auch endlich wieder eine neue Platte der norddeutschen Band geben. Am 25.Oktober.2025 erscheint das Album „Da braut sich was zusammen“.