Eigentlich sollte es ein ausgelassener Schlagerabend unter freiem Himmel werden – doch Petrus hatte andere Pläne! Am Samstag, dem 7. Juni, wollte Andy Borg mit seinem Publikum beim „Sommer-Spaß“ ordentlich feiern. Statt Sonnenschein gab’s allerdings graue Wolken und Dauerregen.
Doch wer Andy Borg kennt, weiß: Der lässt sich von so ein bisschen Wetter nicht unterkriegen! Im Gegenteil – der beliebte Entertainer nahm’s mit Humor und sorgte mit einer ziemlich witzigen Aktion für Lacher: Kurzerhand nutzte er einen seiner Gäste als menschliches Handtuch! Und auch die Schlager-Auftritte von Madlen Rausch und Olaf, der Flipper wischten das Regenwetter schnell aus den Köpfen der Zuschauer.
Bühne frei im Europapark – und Stefan Mross mittendrin!
Der Schlagerabend fand diesmal in einer ganz besonderen Location statt: in der bekannten „Immer wieder sonntags“-Arena im Europa-Park Rust. Dort wird in wenigen Tagen – am 15. Juni – Stefan Mross wieder mit seiner beliebten ARD-Show durchstarten. Klar, dass Andy Borg das Event zum Anlass nahm, noch schnell ein bisschen Werbung für seinen Schlager-Kollegen zu machen.
+++„Sommer-Spaß“: Plötzlich krallt sich Andy Borg einen Gast!+++
Doch Stefan Mross wäre nicht Stefan Mross, wenn er nicht auch einen frechen Spruch auf Lager hätte! Während Andy Borg mit dem Wetter kämpfte, platzte Mross mit einer charmanten Stichelei heraus: „Weißt du, was das Schönste ist nächste Woche? Es wird 32 Grad warm.“
Lacher garantiert – selbst bei Regen!
Natürlich ließ sich Andy Borg das nicht gefallen – zumindest nicht ganz. „Das interessiert mich jetzt nicht“, konterte er zunächst gespielt beleidigt – bis auch er sich ein Lachen nicht mehr verkneifen konnte. Die Zuschauer? Feierten den Moment!
Trotz Regen, trotz Nässe – die Stimmung war großartig. Und eines ist klar: Wenn Andy Borg und Stefan Mross gemeinsam auf der Bühne stehen, bleibt garantiert kein Auge trocken – egal ob vor Lachen oder wegen des Wetters!
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

