Nach dem „ZDF Fernsehgarten“-Wetter-Chaos vom vergangenen Sonntag – ist für die Sender vor dem nächsten Wetter-Chaos. Wie das beim ZDF funktioniert, konnten die Zuschauer und alle Beteiligten vor Ort rund um Moderatorin Andrea Kiewel ja live miterleben. Evakuierung, Live-Show gestrichen! Und wie würde das im Ernstfalle bei Stefan Mross und seinem ARD-Live-Format „Immer wieder sonntags“ aussehen? Schlager.de hat beim produktionsverantwortlichen Sender SWR nachgefragt. Die Antwort? Überraschend …
Stefan Mross ist schon oft ganz schön nass geworden
Bislang hat Stefan Mross schon einige Regenshows gekonnt gemeistert. Doch was ist, wenn ein lebensbedrohliches Unwetter aufziehen sollte? Im Juli 2024 hatte Schlager.de bereits beim Ersten nachgefragt. Denn: Die Wetterprognose verhieß zu dem Zeitpunkt: Regen. Regen. Dauerregen. Die Antwort war so exklusiv wie nebulös: „Wie wir bei Open-Air-Shows mit Witterungsverhältnissen umgehen, können wir nicht so pauschal beantworten. Hier wird von Fall zu Fall entschieden. Sollte eine Open-Air-Show aber aufgrund von Unwettern nicht stattfinden können, gibt es für die Zuschauerinnen und Zuschauer zu Hause für solche Fälle immer eine programmliche Alternative“, erklärt die Sender.
+++ „Immer wieder sonntags“: Nicht schon wieder – DAS hat Stefan Mross nicht verdient +++
Das war wohl ein Verweis auf eine Regenschlacht-Vorlage von Florian Silbereisens abgesoffenem „Schlagerbooom Open Air“ in Kitzbühel Anfang Juni 2024. Was als große Live-Show angedacht war, endete dort im Regenchaos – und schließlich in einer TV-Wiederholung der Generalprobe, die aufgezeichnet worden war.
Sollte es zu einem vergleichbaren Fall bei Stefan Mross „Immer wieder sonntags“ kommen, könnte der ARD-Notfallplan ähnlich ablaufen wie beim „Schlagerbooom Open Air“. Laut ARD habe auch in Kitzbühel die Möglichkeit bestanden „jederzeit wieder in die Live-Show vor Ort schalten zu können“ sobald sich das Wetter gebessert hätte. Eine Option, die auch für „Immer wieder sonntags“ im Notfall denkbar wäre. Wo das Publikum, Moderatoren oder die Gäste bei einem starken Unwetter untergebracht werden, wurde nicht weiter erklärt.
Nun aktuell das Kiwi-Katastrophen-Wetter beim Live-„ZDF-Fernsehgarten“ am vergangenen Wochenende. Kann ARD mittlerweile erklären, was in einem vergleichbaren Fall für „Immer wieder sonntags“ der Plan ist? Würde es eine Evakuierung geben? Ein Ausweichstudio im Standby?
Nun, ja. Der produktionsverantwortliche Sender SWR gibt auf Nachfrage von Schlager.de diese Antwort: „Im Falle eines Unwetters koordinieren sich das Team des Europa-Parks und der Produktion – ich habe Ihre Frage entsprechend weitergeleitet. Leider können wir nicht versprechen, dass wir uns heute noch mit einer Antwort zurückmelden können. Wir versuchen uns aber im Laufe der Woche bei Ihnen zurückzumelden.“ Ob die Launen der Natur auch so in Schach zu halten sind? Hoffentlich ziehen da mal nicht ganz, ganz düstere Wolken über Rust auf …