In diesem Herbst feiert der Mega-Hit „Ohne Dich“ der Münchener Freiheit sein 40. Jubiläum. Ein Song, der nicht nur über Generationen hinweg gehört wird, sondern der Münchener Freiheit auch zum musikalischen Durchbruch verhalf. Doch nach über 30 Jahren sehnte sich Sänger Stefan Zauner 2011 nach mehr.
„Ich kann mich noch daran erinnern, als wir in Halle gespielt haben und ich meinem Manager sagte ,Da waren wir doch erst gerade‘ und er sagte ,das ist fünf Jahre her‘. Da fragte ich mich, wo die anderen Jahre geblieben sind“, erinnert sich Ex-Münchener-Freiheit-Sänger Stefan Zauner im Interview mit Schlager.de.
Die Zeit mit der Band raste für Zauner zu schnell! Er zog die Reißleine, verließ die Band. Im Interview mit Schlager.de spricht Zauner jetzt über die Hintergründe und seine neuen Projekte.
Stefan Zauner wollte neue Musik machen
Gemeinsam mit seinen Bandkollegen eroberte Stefan Zauner die deutschen Charts. „Ohne Dich“ blieb wochenlang in der Chartspitze und wurde über 600 000 Mal verkauft. Die Single und das Album erreichen 1986 sogar Goldstatus.
Doch 2011 war für Stefan Zauner Schluss mit der Münchener Freiheit. Der Grund? Stefan Zauner sagt gegenüber Schlager.de: „Es gab verschiedene Gründe. Erstmal war mir nach was Neuem. Denn Du kommst nach so vielen Jahren in so einen Trott rein. In den 80ern hatten wir Touren – da waren wir zwei Monate unterwegs und dann wieder zu Hause. Doch am Ende haben sich die Auftritte so sehr verteilt und das ganze Jahr über waren wir fast jedes Wochenende unterwegs.“
Doch nicht nur die vielen vereinzelnden Konzerte waren für Stefan Zauner ein Problem, sondern auch seine fehlende musikalische Weiterentwicklung. „Im Prinzip haben die Fans dann nur noch auf die bekannten Hits gewartet und da habe ich mich irgendwann gefragt, wozu mache ich mir Gedanken und kreiere neue Ideen, wenn die Leute das gar nicht hören wollen.“
Stefan Zauner und Frau Petra Manuela feierten Debüt im „Fernsehgarten“
Heute macht Stefan Zauner Musik mit seiner Frau Petra Manuela. Beide sind seit 2012 verheiratet und haben jetzt ein weiteres gemeinsames Album, „Gedankenspiel“, herausgebracht. Doch wie kam es dazu, dass die Eheleute auch gemeinsam Musik machen?
+++Heino wieder im „Bierkönig“: „Hier habe ich mein Zelt aufgeschlagen“+++
Zauner: „Es war ein Zufall. Als ich von der Freiheit weg bin, wollte ich erstmal andere Songs komponieren und jedes Mal, wenn ich ein Demo verschickt habe, hieß es ,das klingt aber sehr nach Münchner Freiheit‘. Was ja logisch ist … Und Petra saß dann mal neben mir und hat die Songs mitgesungen und da dachte ich mir schon, dass eine tolle Stimme hat. Da habe ich sie gefragt, ob sie nicht mal einen meiner Songs mitsingen will. Und den Song fand die Plattenfirma dann ganz toll. Wenig später hatte sie auch schon direkt im Fernsehgarten vor 7000 Leuten ihren ersten Auftritt. Weil das alles so super funktioniert hat, sind wir dann dabei geblieben.“

Eine Wahnsinns-Ehre für Zauner und vor allem seine Petra Manuela! Und noch heute ergänzen sich Zauner und seine Frau ideal. Ihr Geheimnis für eine entspanne Ehe? „Entweder es harmoniert oder nicht. Man muss kompromissbereit sein.“
Geplante Projekte?
Stefan Zauner ist Künstler durch und durch, hat für das neue Album das Coverbild selbst gemalt. Doch gibt es noch weitere Meilensteine, die sich der 74-Jährige für die Zukunft gesetzt hat?
„Ich habe nie etwas wirklich geplant. Wenn ich ein Album fertig habe, wie gerade folgt, eine Phase wo ich viel Zeit für uns habe, mich mit Freunden treffe, Golf spiele. Darauf folgt wieder eine Phase im Studio – aber was da passiert, steht in den Sternen. Ich habe kein Konzept. Vielleicht kommt in der Zukunft aber mal ein Progressiv-Rockalbum. So ein Album zu produzieren, würde mir Spaß machen. Aber das würde ich nur für mich machen und damit kein Geld verdienen.“

