Veröffentlicht inUnterhaltung

„Bares für Rares“: Horst Lichter macht bei Spielzeug große Augen – „FSK 18“

„Bares für Rares“: Moderator Horst Lichter ist bei einem Spielzeug Feuer und Flamme. Da kann er sich einen Spruch nicht verkneifen.

© ZDF Screenshot

Horst Lichter: Das ist die Karriere des beliebten Moderators

Es ist die Kultshow im ZDF und regelmäßig ein Quotengarant am Nachmittag: „Bares für Rares.“ In der Ausgabe vom 13. Mai sorgt ein besonders nostalgisches Stück für großes Staunen im Pulheimer Walzwerk. Kandidatin Linda und ihre Mutter Annette bringen kein gewöhnliches Objekt, sondern ein komplettes Kino im Mini-Format mit.

Das Spielzeug stammt noch aus der Kindheit von Annettes Ehemann und lag seit Jahren ungenutzt im Keller. Jetzt soll es einem neuen Besitzer Freude machen und am besten auch ein paar Euro einbringen. Moderator Horst Lichter ist schonmal sofort Feuer und Flamme!

„Bares für Rares“: Horst Lichter ist baff

Experte Sven Deutschmanek nimmt sich dem Fund an und klärt auf: Das Mini-Kino stammt aus dem Jahr 1968 und war damals ein echter Verkaufsschlager. Es lässt sich sowohl mit Batterien als auch mit Netzstrom betreiben. 21 Filme sind im Set enthalten, darunter Klassiker wie „Emil und der Löwe“ oder „Max und Moritz.“

Besonders interessant: Die Filme unterscheiden sich in ihrer Farbe. Horst Lichter kann sich dabei einen Scherz nicht verkneifen: „Rot ist bestimmt FSK 18!“ Tatsächlich hat die Farbe allerdings gar nichts mit der Altersfreigabe zu tun, ganz im Gegenteil!

„Bares für Rares“: Deutschmanek klärt auf

Die Farben stehen nämlich für die Länge des Films und die Farbgebung. Grün bedeutet Schwarz-Weiß-Film und 180 Sekunden Länge, rot steht ebenfalls für Schwarz-Weiß, aber nur 90 Sekunden. Und blau? Das sind die Farbfilme. Linda und Annette hoffen auf rund 100 Euro und liegen mit ihrer Expertise goldrichtig.

++ auch interessant: „Bares für Rares“-Händlerin kauft Goldschmuck: Nach der Sendung geht der Preis durch die Decke ++

Und was halten die Händler von dem Mini-Kino?


Mehr Nachrichten haben wir heute hier für dich zusammengestellt:


Im Händlerraum zeigt sich Julian Schmitz-Avila begeistert und schlägt ohne zu zögern zu. Für genau 100 Euro wechselt das Mini-Kino den Besitzer und das Mutter-Tochter-Gespann verlässt das ZDF-Studio mit einem dicken Lächeln im Gesicht.

Das ZDF zeigt „Bares für Rares“ montags bis freitags ab 15.05 Uhr im TV-Programm. Sendung verpasst? Kein Problem! In der ZDF-Mediathek können Fans alle Folgen nachholen.