Veröffentlicht inFlorian Silbereisen, Unterhaltung

Quoten-Klatsche: Florian Silbereisen gnadenlos vom Ex-Kapitän überholt!

Florian Silbereisen verliert im Quotenduell gegen seinen „Traumschiff“-Vorgänger Sascha Hehn. Eine alte Folge schlägt alle Erwartungen…

© IMAGO/Just Pictures

Damit sorgte er für Schlagzeilen!

Vergangenen Sonntag sorgte das ZDF mit einer alten Folge des „Traumschiffs“ für Gesprächsstoff – und für eine echte Überraschung. Die Episode aus dem Jahr 2018 mit Sascha Hehn als Kapitän Victor Burger erreichte fast vier Millionen Zuschauer. Ein Ergebnis, das bei Florian Silbereisen-Folgen für Stirnrunzeln sorgen dürfte.

Denn Hehn, der das „Traumschiff“ fünf Jahre lang steuerte, stach mit dieser Wiederholung selbst Fußball-Konkurrenz aus. 18,2 Prozent Marktanteil erreichte die Hawaii-Folge trotz Frauen-WM – und das ganz ohne deutsche Beteiligung. Zum Vergleich: Die ARD lockte mit „Die große Maus-Show“ rund 1,6 Millionen Zuschauer weniger vor den Fernseher.

Florian Silbereisen: Alte Zeiten überstrahlen

Dabei war diese Show extra verschoben worden, um nicht mit einem Fußballspiel zu kollidieren. Doch der klare Sieger war Hehn.

Trotz dieser Quoten-Klatsche wackelt Silbereisens Kapitänsmütze nicht. ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke stellt klar im Interview mit der Zeitschrift „Hörzu“: „Wir freuen uns auf neue Traumschiff-Folgen mit Florian Silbereisen, der zuletzt an Weihnachten und Neujahr mit großem Erfolg zu sehen war.“ Die Feiertagsausgaben hätten sehr gut funktioniert.

+++ Florian Silbereisen: Thomas Anders überrascht mit Klartext – „Kapitel ist abgeschlossen“ +++

Das Publikum scheint also geteilter Meinung. Während Nostalgie offenbar wirkt, setzt das ZDF weiterhin auf seinen Star mit Schlager-Charme. Florian Silbereisen bleibt als Kapitän Max Parger an Bord.



Noch ist kein Kurswechsel geplant. Auch wenn Sascha Hehn mit einem starken Quoten-Comeback glänzte, vertraut das ZDF weiter auf Florian Silbereisen. Die nächsten Folgen mit dem Schlagerstar sind bereits in Planung – Kurs: Primetime.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.