Veröffentlicht inUnterhaltung

König Charles III.: Palast macht es offiziell – es passierte seit 17 Jahren nicht mehr

Der Terminkalender von König Charles III. platzt aus allen Nähten. Der Anlass ist dieses Mal aber ein ganz besonderer…

© IMAGO/Pool / i-Images

König Charles III.: Ein Leben im Dienste der Krone

Das ist der Werdegang von König Charles III. – von seiner Kindheit bis hin zu seiner Rolle als Monarch.

Der Buckingham Palast hat es offiziell gemacht: König Charles III. (76) und Königin Camilla (77) erwarten hohen Besuch! Emmanuel Macron (47) und seine Frau Brigitte (72) kommen vom 8. bis 10. Juli nach Großbritannien. Das royale Treffen findet auf Schloss Windsor statt.

17 Jahre ist es her, dass ein französischer Präsident zu einem Staatsbesuch auf der Insel war. Damals war es Nicolas Sarkozy, der von Königin Elisabeth II. empfangen wurde. Jetzt also Macron, der die Einladung des Königs angenommen hat. Doch das ist nicht der einzige große Besuch.

König Charles III. bekommt hohen Besuch

Im September wird Donald Trump (78) erwartet. Premierminister Sir Keir Starmer hat ihm in Washington sogar schon die Einladung des Königs überreicht. Bevor es jedoch französisch wird, steht Kanada auf dem Programm. Charles und Camilla reisen am 26. und 27. Mai nach Ottawa.

+++ Auch für dich spannend: König Charles III.: Für Fans ist es offensichtlich – „Passt nicht zu ihm“ +++

Dort nehmen sie an der Eröffnung des Parlaments teil. Für Charles ist es der erste Besuch als König in Kanada, obwohl er das Land schon 20 Mal besucht hat. Ein spannender Sommer für das Königspaar! Die Reise nach Kanada war eigentlich für letztes Jahr geplant, musste aber verschoben werden. Der Grund: Charles‘ Krebsdiagnose, die inzwischen überstanden ist.


Mehr Nachrichten haben wir für dich heute hier zusammengestellt:


In Kanada erwartet das Paar allerdings politischer Trubel. Der Grund? Die Liberalen haben kürzlich die Wahl gewonnen. Doch der konservative Pierre Poilievre gab nicht kampflos auf. Ein Handelskrieg mit den USA sorgte für Ärger.

Die Royals sind also gut beschäftigt.