Schluss! Aus! Vorbei! Bis Ende 2026 wird das Wiener „Tatort“-Team noch Fälle übernehmen, dann hören Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer auf. Doch über den wahren Grund für das Ende der wohl dienst-ältesten TV-Kommissare wurde bisher geschwiegen…
„Es war eine sehr gute, sehr spannende, sehr kreative Zeit mit Adele, mit Bibi und Moritz! Jetzt ist es der absolut richtige Zeitpunkt, dass wir uns verabschieden. Besser wird es nicht mehr“, so das Statement von Krassnitzer, nachdem der ORF mitteilte, dass das Wiener Tatort-Team aufhört.
+++ „Tatort“-Schauspielerin dachte, sie hat Bruder umgebracht +++
„Tatort“-Team möchte „keine Sekunde davon missen“
Doch was steckt wirklich dahinter? Als „Bibi Fellner“ agiert sie seit 2011 bei über 34 Fällen. Sie sagt dazu: „Nach 15 Jahren finde ich, es ist zeit, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Es war eine symbiotische und zutiefst freundschaftlich Zusammenarbeit mit Harry und ich möchte keine Sekunde davon missen. Aber wenn es am schönsten ist, ist es Zeit für neue Abenteuer.“
+++ Roland Kaiser über „Tatort“-Star: „Ich hab den gemocht von Anfang an“ +++
Wie es beim Wiener „Tatort“ weitergeht? Noch ungewiss. Fakt ist: Die letzte Sendung sahen 8,44 Millionen Zuschauer. Es wird also weitergehen, aber wer als neues Team dort zu sehen sein wird, hat der Sender noch nicht verraten.

Der Schlager-Newsletter:
Jeden Freitag in Deinem Mail-Postfach:
Hier anmelden