Endlich ist es soweit: Ab dem 04. Mai geht die „ZDF-Fernsehgarten“-Saison wieder los. Alle sind herrlich aufgeregt. Auch Moderatorin Andrea Kiewel – was sie VOR der Show noch alles zu erledigen hat und wie sie sich danach fühlt, hat sie uns exklusiv verraten.
Andrea Kiewel moderiert seit 25 Jahren den „ZDF-Fernsehgarten“ – Silberhochzeit. Und die wird natürlich mit den Fans gefeiert.
+++ Andrea Kiewel exklusiv: So feiere ich meine „ZDF-Fernsehgarten“-Silberhochzeit +++
Andrea Kiewel: Das macht sie VOR einer Sendung
Sonntagmittag 11.55 Uhr – Spot an, Kameras laufen, das Publikum tobt, die Spannung steigt. Andrea Kiewel steht hinter der Bühne und schüttelt noch einmal ihr Haar durch. Die Minuten vor einer Live-Sendung sind die Spannendsten. Doch was genau passiert da eigentlich?

„Der Ablauf am Sonntagmorgen funktioniert wie ein Schweizer Uhrwerk“, verrät uns Kiwi. Um 10 Uhr geht sie in die Maske, um 11.15 Uhr geht es ab ins Styling und um 11.35 Uhr wird dann ein Warm-Up durchgeführt. Ein Einheizen für das Publikum. Und dann wird es ernst: „Um 11.58 gibt es dann einen Kuss über die linke Schulter mit meinem Freund und Autor Didi Ochs und dann ab geht die Luzie…“
Falls nun aber jemand denkt, dass sich bei Andrea nach 25 Jahren eine gewisse Routine eingeschlichen hat, der irrt: „Ich bin gigantisch aufgeregt, aber nach 60 Sekunden im kalten Wasser, fange ich an zu schwimmen – und das kann ich ja bekanntlich gut.“
+++ Andrea Kiewel über kommende „ZDF-Fernsehgarten“-Saison: „Natürlich wäre es einfach…“ +++
Andrea Kiewel: Das macht sie NACH einer Show
Zwei Stunden Live-Show im Fernsehen können sehr anstrengend sein. Die Moderatorin muss ständig aufmerksam und konzentriert sein. Wenn die Kameras aus sind, ist aber noch nicht Schluss: „Ich ziehe die Schuhe aus, gehe zu meiner Redaktion in die Büros und wir lachen und plappern…“ Doch dann ist für Andrea Ruhe angesagt: „Danach schweige ich bis zum nächsten Tag.“
+++ „ZDF-Fernsehgarten“-Auftakt am 04.05. mit dieser Überraschung +++
Doch auf der faulen Haut liegen, ist nichts für Kiwi: „Eine richtige Auswertung der Show gibt es immer erst dienstags.Und dann startet auch schon die unmittelbare Vorbereitung für die nächste Show. 21 Sonntage im Sommer, immer live, immer mit 6.000 Zuschauern, Musik aus allen Genren und jede Menge verrückte Sachen – natürlich lieben das unsere Zuschauer und Gäste, wir sind alle zusammen und zusammen ist man weniger allein. Ich werde circa 1.000 mal pro Tag nach Tickets gefragt, wir könnten die Show auch mit 20.000 Zuschauern auf dem Lerchenberg machen, dann müssten wir aber bis nach Wiesbaden ausweichen (lacht)“, so Andrea.

Der Schlager-Newsletter:
Jeden Freitag in Deinem Mail-Postfach:
Hier anmelden
+++ „ZDF-Fernsehgarten“ 2025: Tickets, Termine und mögliche Gäste +++