Semmelknödel mit Rahmschwammerl
Ein bayrischer Gaumenschmaus
Zubereitungszeit: 55 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
Für die Rahmschwammerl:
Für die Semmelknödel:
Zubereitung der Rahmschwammerl
Schritt 1: Pilze schneiden und anbraten
Die Pilze putzen, dabei möglichst nicht waschen und anschließend klein schneiden. Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Pilze darin portionsweise in wenig Öl jeweils 1 bis 2 Minuten anbraten, dann wenden, noch etwas weiter braten, mit Chilisalz würzen, Zitronenabrieb und die Petersilie würzen.
Schritt 2: Die Sauce
Die Brühe mit dem Pilzgewürz erhitzen und 2 Minuten ziehen lassen. Die Sahne dazu geben und erhitzen. Die Pilze mit der Butter unterrühren und gegebenenfalls mit Pilzgewürz und Salz etwas nachwürzen.
Zubereitung der Semmelknödel
Schritt 1: Vorbereitung
Das Weißbrot in möglichst dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
Schritt 2: Knödel formen und kochen
Die Milch mit dem Semmelknödelgewürz aufkochen. Die Eier in eine Schüssel schlagen, die heiße Milch nach und nach in die Eier rühren. Mit dem Weißbrot mischen, dabei aber nicht zu fest drücken. Anschließend 20 Minuten ziehen lassen. Danach aus der Knödelmasse mit angefeuchteten Händen 4 Knödel formen und in siedendem Salzwasser etwa 20 Minuten ziehen lassen. Mit dem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen.
Schritt 3: Anrichten
Das Schwammerlragout in vorgewärmte tiefe Teller verteilen und die Knödel darauf setzen.