Exklusiv auf ➤ Schlager.de: Andrea Berg | Heimspiel 2018 | Der Aftermovie! Hier findet findet Ihr immer alle News & Videos Eurer Lieblingsstars ➤ Klickt Euch rein!
Jeder kennt ihn, die meisten lieben ihn: Den Schlager!
Egal, wohin Du gehst, auf den meisten Feiern oder auch in gemütlichen Restaurants wird dir der Schlager begegnen. Und das nicht ohne Grund: Schließlich lieben auch die Fans ihre Stars, zum Beispiel eine der berühmtesten Größen: Andrea Berg!
Die Faszination von Andrea Berg kennt keine Grenzen, ihre Lieder werden auf YouTube und MyVideo Millionenfach angeklickt. Doch wie ist eigentlich der Werdegang der frechen rothaarigen Dame, Urheberin von tollen Songs wie “Diese Nacht ist jede Sünde wert”?
Die Biographie von Andrea Berg
Wusstest Du, dass Andrea Berg, die 1966 in Krefeld zur Welt gekommen ist, eigentlich gelernte Arzthelferin ist und auf einer onkologischen Station gearbeitet hat? Wahrscheinlich kommt daher auch ihre soziale Ader, die sie auch in der Musik immer und immer wieder bewiesen hat.
Jedoch war es damit dann schnell vorbei: 1992 wurde sie erstmals entdeckt und aufgrund ihrer bezaubernden Stimme konnte sie ihr Debüt-Album “Du bist frei” veröffentlichen. Niemand hätte zu diesem Zeitpunkt gerechnet, dass sie noch im Jahr 2016 mit ihrem Album “Seelenbeben” riesige Konzerthallen füllen würde.
Die Singles aus diesem Album, “Wenn du mich willst, dann küss mich doch” und “Einmal nur mit dir alleine sein” wurden Hits und schon bald war sie aufgrund ihres enormen Talents als Größe in der Schlager Szene bekannt und beliebt.
Andrea Berg zeigte von Anfang an, dass es ihr lag, Gefühle und Liebesbeweise in ihren Liedern zu verarbeiten, und ihr gelang in zahlreichen Musikvideos das, was sonst keiner gelang: Sie schaffte es auch, eher unangenehme Themen zu tollen Liedern zu machen, die trotz ihres Texts für gute Laune sorgen.
So gelingt es Andrea Berg, dass sie ein Dauerbrenner im Schlagerbereich ist – ihre Musikvideos werden tausendfach auf YouTube und MyVideo angeklickt, ihre Lieder werden von allen auswendig gekannt und sie wird verehrt.
Dies gelang ihr auf mittlerweile insgesamt sagenhaften fünfzehn Studienalben, das Neueste davon, “Seelenbeben”, erreichte wie ebenso viele auch mühelos Platz eins der Deutschen Charts. So auch eine ihrer erfolgreichsten Singles “Diese Nacht ist jede Sünde wert” – bestimmt hast auch Du schon einmal zu diesem fröhlichen Gute Laune Lied getanzt! Das ist ja letzten Endes auch der Zauber, der uns alle im Schlager vereint.
Natürlich muss das Wichtigste noch erwähnt werden: Ihr berühmtestes Lied, “Du hast mich tausendmal belogen!”
Nicht mal im Schlager gab es oft solche Hits, denn wirklich JEDER kennt und liebt “Du hast mich tausendmal belogen” in- und auswendig.
Spätestens seit MTV seinen Sendebetrieb mit der Nummer „Video Killed the Radio Star“ aufnahm und mit Viva ein weiterer Musiksender aktiv wurde, spielt die Produktion kommerzieller Videos in der Popmusik eine große Rolle. In Zeiten von VHS-Videorecordern und traditioneller Schlagersendungen wie der ZDF-Hitparade, der ARD-Schlagerparade, der RTL-Musikrevue reichten noch TV-Auftritte aus.
Im heutigen Youtube-Zeitalter sind Videos unverzichtbar. Es gibt professionelle Anbieter, die auf die Produktion hochwertiger Videos spezialisiert sind. Die absoluten Superstars wie Andrea Berg, Helene Fischer, Vanessa Mai, Matthas Reim, Roland Kaiser, Maite Kelly, KLUBBB3, Anna-Maria Zimmermann, VoXXclub, Beatrice Egli, Michelle und andere setzen ebenso auf Videoclips wie unbekannte Interpreten. Inzwischen produzieren auch vollkommen unbekannte Schlager-Newcomer Videos, um auf sich aufmerksam zu machen. Sowohl die Videos der Superstars wie auch die von Nachwuchstalenten findet ihr bei Schlager.de.
Wie wichtig Videos heutzutage sind, erkennt man u. a. daran, wie häufig die Clips angesehen werden. Sensationell oft angeklickt wurden „Die immer lacht“ von Kerstin Ott, „Hulapalu“ von Andreas Gabalier, „Warum hast Du nicht nein gesagt“ von Roland Kaiser und Maite Kelly sowie natürlich „Atemlos durch die Nacht“ von Helene Fischer. Sämtliche Links zu den Clips findet Ihr bei schlager.de. Überraschend ist, dass bei den Videos manchmal nicht nur die offiziellen Videoclips angeklickt werden, sondern auch Ausschnitte aus Fernsehshows wie denen von Florian Silbereisen mit seinem Festen und den Schlagern des Jahres oder von Carmen Nebel („Willkommen bei Carmen Nebel“). Auch Europas größte TV-Show, der Eurovision Song Contest, kommt ohne Videos nicht aus.
Wichtig ist es, Urheberrechte nicht zu verletzen. Beispielsweise wurden deshalb Udo Jürgens’ Videoclips bei Youtube in ganz großem Stil gelöscht. Da diese teilweise historischen Clips vielfach nicht auf DVD oder BluRay erscheinen, werden solche beliebten Videos bei Plattformen wie Facebook und Dailymotion hochgeladen, wobei natürlich auch da das Urheberrecht zu beachten ist.
Immer beliebter werden auch persönliche Interviews. Schlager.de veröffentlicht regelmäßig persönliche Gespräche mit Schlagersängerinnen und Schlagersängern, die ihr u. a. auch auf Facebook verfolgen könnt. Wir treffen Stars backstage bei Shows wie Immer wieder sonntags und dem Fernsehgarten oder bei Veranstaltungen wie den Schlagernächten oder bei großen Konzert-Events. Bei schlager.de verpasst ihr kein Video, das euch interessiert – klickt euch durch unser Angebot!
Jürgen Drews: Erstes Lebenszeichen nach seiner Auszeit
Im derzeitigen Lockdown wird das öffentliche Leben komplett heruntergefahren. Das betrifft auch die Musikbranche – denn Auftritte beschränken sich aktuell nur auf Fernsehsendungen. Deshalb lassen es so manche Künstler etwas ruhiger angehen – auch in den sozialen Netzwerken. Jetzt hat sich eine Legende wieder zu Wort gemeldet, von der wir seit Wochen nichts mehr gehört...