Matthias Reim – Live Zusammenschnitt von Mönchengladbach Olé 02.07.2016
Schau Dir hier das Musikvideo zum Hit von Matthias Reim – Live Zusammenschnitt von Mönchengladbach Olé 02.07.2016 an! Exklusiv & brandneu auf Schlager.de!
Niemand dürfte den Schlager so geprägt haben wie der umjubelte Schlagersänger Matthias Reim. Ob jung oder alt, beim Feiern oder einer romantischen Kulisse zu zweit – Lieder wie “Ich hab geträumt von Dir” haben sich über die Jahre hinweg überall etabliert. Und das zurecht! Denn die Fans lieben ihren Star, nicht zuletzt wegen der Popularität des Schlagers an sich, der nicht mehr wegzudenken ist.
Wie Matthias Reim den Schlager geprägt hat
Matthias Reim hat eine lange Geschichte aufzuweisen: Begonnen im Jahr 1957, als der sympathische blonde Star in Korbach zur Welt kam. In Homberg (Efze) wuchs er mit seinen drei Brüdern auf, vermutlich war niemandem bewusst, dass dieser Junge eines Gymnasiallehrers einmal mit Liedern wie “Du bist mein Glück” und “Einsamer Stern” riesige Konzerthallen füllen würde.
In den 90ern hatte seine musikalische Karriere ihren Höhepunkt gefunden: Hier setzte er neue Maßstäbe, was die Definition des Schlagers anging.
Dies betraf nicht nur die Musikvideos, die er hochwertig und mit kreativen Ideen verpackt produzierte, sondern auch die Songs an sich: Seinen größten Hit “Verdammt ich lieb Dich”, eine eingängige Schlagerhymne, für jedermann zum Mitsingen, verkaufte sich sage und schreibe ganze 2,5 Millionen Mal.
Das war 1990, als Reim sein erstes Studioalbum veröffentlichte. 16 Wochen lang stand Matthias damit in den Charts! Auch privat lief es gut: Mit Schlagersängerin Michelle hat er nicht nur ein gemeinsames Lied, sondern auch eine wunderschöne kleine Tochter, die ihn für immer mit Michelle verbindet. Mittlerweile ist er mit Christin Stark liiert, jedoch waren Reim und Michelle bis 2001 DAS Traumpaar des Deutschen Schlagers.
Doch es sollte nicht nur bei Hits wie “Verdammt ich lieb Dich” bleiben: Einen weiteren Knaller landete er 2004 auf dem Greatest Hits Album “Déja vu”. Die Single “ich hab geträumt von Dir” klingt vielen noch heute als ein angenehmer Ohrwurm in den Ohren.
Hier kommt der Punkt, an dem sich Matthias Reim von vielen anderen Künstlern unterscheidet: Haben sie einige erfolgreiche Hits gelandet, so ziehen sie sich oft zurück.
Matthias Reim jedoch hat das Ganze noch als Ansporn gesehen und legte von da an erst recht los: So erschienen seit dem Beginn seiner Karriere ganze vierzehn Studioalben, auf denen sich noch einige nennenswerte und eingängige Lieder befanden.
“Du bist mein Glück”, “Ich hab geträumt von Dir”, “Verdammt Ich lieb DIch” und “Einsamer Stern” – all diese Lieder und Musikvideos haben die Herzen von Generationen von Menschen bewegt.
Dass Reim sich immer selbst treu geblieben ist, zeigt sich besonders 2013 bei der Veröffentlichung des Albums “Unendlich”: Lieder wie “Einsamer Stern” und deren Musikvideos bleiben ganz besonders hängen und offenbaren die sensible, aber dennoch kokette Seite Reims. Letztendlich bleibt also über Reim zu sagen: “Du bist mein Glück!”
Spätestens seit MTV seinen Sendebetrieb mit der Nummer „Video Killed the Radio Star“ aufnahm und mit Viva ein weiterer Musiksender aktiv wurde, spielt die Produktion kommerzieller Videos in der Popmusik eine große Rolle. In Zeiten von VHS-Videorecordern und traditioneller Schlagersendungen wie der ZDF-Hitparade, der ARD-Schlagerparade, der RTL-Musikrevue reichten noch TV-Auftritte aus.
Im heutigen Youtube-Zeitalter sind Videos unverzichtbar. Es gibt professionelle Anbieter, die auf die Produktion hochwertiger Videos spezialisiert sind. Die absoluten Superstars wie Andrea Berg, Helene Fischer, Vanessa Mai, Matthas Reim, Roland Kaiser, Maite Kelly, KLUBBB3, Anna-Maria Zimmermann, VoXXclub, Beatrice Egli, Michelle und andere setzen ebenso auf Videoclips wie unbekannte Interpreten. Inzwischen produzieren auch vollkommen unbekannte Schlager-Newcomer Videos, um auf sich aufmerksam zu machen. Sowohl die Videos der Superstars wie auch die von Nachwuchstalenten findet ihr bei Schlager.de.
Wie wichtig Videos heutzutage sind, erkennt man u. a. daran, wie häufig die Clips angesehen werden. Sensationell oft angeklickt wurden „Die immer lacht“ von Kerstin Ott, „Hulapalu“ von Andreas Gabalier, „Warum hast Du nicht nein gesagt“ von Roland Kaiser und Maite Kelly sowie natürlich „Atemlos durch die Nacht“ von Helene Fischer. Sämtliche Links zu den Clips findet Ihr bei schlager.de. Überraschend ist, dass bei den Videos manchmal nicht nur die offiziellen Videoclips angeklickt werden, sondern auch Ausschnitte aus Fernsehshows wie denen von Florian Silbereisen mit seinem Festen und den Schlagern des Jahres oder von Carmen Nebel („Willkommen bei Carmen Nebel“). Auch Europas größte TV-Show, der Eurovision Song Contest, kommt ohne Videos nicht aus.
Wichtig ist es, Urheberrechte nicht zu verletzen. Beispielsweise wurden deshalb Udo Jürgens’ Videoclips bei Youtube in ganz großem Stil gelöscht. Da diese teilweise historischen Clips vielfach nicht auf DVD oder BluRay erscheinen, werden solche beliebten Videos bei Plattformen wie Facebook und Dailymotion hochgeladen, wobei natürlich auch da das Urheberrecht zu beachten ist.
Immer beliebter werden auch persönliche Interviews. Schlager.de veröffentlicht regelmäßig persönliche Gespräche mit Schlagersängerinnen und Schlagersängern, die ihr u. a. auch auf Facebook verfolgen könnt. Wir treffen Stars backstage bei Shows wie Immer wieder sonntags und dem Fernsehgarten oder bei Veranstaltungen wie den Schlagernächten oder bei großen Konzert-Events. Bei schlager.de verpasst ihr kein Video, das euch interessiert – klickt euch durch unser Angebot!
Jürgen Drews: Erstes Lebenszeichen nach seiner Auszeit
Im derzeitigen Lockdown wird das öffentliche Leben komplett heruntergefahren. Das betrifft auch die Musikbranche – denn Auftritte beschränken sich aktuell nur auf Fernsehsendungen. Deshalb lassen es so manche Künstler etwas ruhiger angehen – auch in den sozialen Netzwerken. Jetzt hat sich eine Legende wieder zu Wort gemeldet, von der wir seit Wochen nichts mehr gehört...