Costa Cordalis
Inhaltsverzeichnis
Steckbrief von Costa Cordalis
- Bürgerlicher Name: Konstantinos Kordalis
- Geburtsdatum: 1. Mai 1944
- Todestag: 2. Juli 2019
- Geburtsort: Elatia, Griechenland
- Beruf: Schlagersänger
- Kinder: drei Kinder (Lucas Cordalis, Eva Cordalis, Angeliki Cordalis)
- Größe: 193 cm
- Sternzeichen: Stier
Das Wichtigste in Kürze
- Costa Cordalis war ein griechisch-deutscher Schlagersänger
- Sein bürgerlicher Name lautet Konstantinos Kordalis
- Sein Sohn Lucas Cordalis und seine Tochter Angeliki Cordalis sind ebenfalls im Showgeschäft tätig
- Sein größter Hit „Anita“ erreichte 1976 Platz 3 der deutschen Charts
- Er verstarb 2019 im Alter von 75 Jahren an Organversagen
Costa Cordalis: Leben und Karriere
Leben
Costa Cordalis ist am 1. Mai 1944 in Elatia, Griechenland geboren. Er wuchs in Griechenland als Sohn eines Elektrikers auf. Schon mit sieben Jahren fing er an die Gitarre zu spielen. Drei Jahre später erlernte er ebenfalls das Spielen der Bouzouki, ein Langhalslauten-Instrument aus Griechenland. Mit 16 wanderte Costa Cordalis nach Frankfurt am Main, Deutschland aus. Dort besuchte er das Goethe-Institut, um die deutsche Sprache zu erlernen. In dieser Zeit war er nebenbei als Folklore-Sänger in Bars und Restaurants unterwegs. Costa Cordalis schloss seine schulische Laufbahn mit dem Abitur ab und studierte anschließend einige Semester Germanistik und Philosophie, brach das Studium jedoch vorzeitig ab. Danach fing er ein Musikstudium an und machte nach zehn Semestern seinen Abschluss. Außerdem absolvierte er parallel eine Ausbildung zum Englisch-Dolmetscher.
In seiner Freizeit war Costa Cordalis begeisterter Skilangläufer. Er wurde in dieser Disziplin zweimal griechischer Landesmeister und trat bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1985 in Seefeld in Tirol für Griechenland an.
Karriere
In den 1960er-Jahren verhalf ihm sein Freund Ivan Rebroff zur Kontaktaufnahme zu einer Plattenfirma. 1965 unterschrieb er den Plattenvertrag und veröffentlichte seine erste Single "Du hast ja Tränen in den Augen". Dabei handelte es sich um eine deutsche Version von "Crying In The Chapel", einem Titel von Elvis Presley.
Der endgültige Durchbruch gelang ihm 1973 mit dem Lied "Carolina komm". Seitdem trat Costa Cordalis oft in der ZDF-Hitparade auf. Bis heute ist die 1976 erschienene Single "Anita" der größte Hit des Schlagersängers. Mit diesem Titel landete Cordalis auf Rang 3 der deutschen Charts.
Ab 1997 trat der Schlagersänger mit seinem Sohn Lucas als das Duo "Cordalis" auf. Sie spielten regelmäßig auf der Partymeile Playa de Palma auf Mallorca. Einer ihrer größten Hits ist das Lied "Viva La Noche".
Costa Cordalis: Auszeichnungen und Ehrungen
- 1974: Goldener Nürnberger Trichter der Nürnberger Trichter Karnevalsgesellschaft
- 1981: Goldene Stimmgabel
- 1986: Goldene Stimmgabel
Costa Cordalis im TV
Costa Cordalis bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"
Costa Cordalis war der Sieger der ersten Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!", die Anfang 2004 bei RTL zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Seine Siegprämie spendete er damals der Kinderkrebshilfe. Die Veröffentlichung der Single "Jungle Beat" steht im Zusammenhang mit seiner Teilnahme an dieser Show.
Costa Cordalis: Privates
Costa Cordalis war seit 1971 mit seiner Frau Ingrid verheiratet. Mit ihr hatte er drei Kinder: Sohn Lucas und seine zwei Töchter Angeliki und Eva.
Sein Tod
Nachdem Costa Cordalis schon lange mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, verstarb er am 2. Juli 2019 im Alter von 75 Jahren in seinem Haus in Santa Ponça, Mallorca.
Die fünf häufigsten Fragen zu Costa Cordalis
Wie viele Kinder hatte Costa Cordalis?
Cordalis war verheiratet und hat mit seiner Frau Ingrid drei Kinder; sein Sohn Lucas Cordalis und seine Tochter Angeliki Cordalis sind ebenfalls im Showgeschäft tätig.
2 Kommentare