Wetten, das war’s..? Frank Elstner trifft Helene Fischer
Das Video von Wetten, das war’s..? Frank Elstner trifft Helene Fischer ist für echte Fans ein Muss! Klick Dich in den offiziellen Clip auf Schlager.de!
Der Name Helene Fischer ist aus der Welt des deutschen Schlagers nicht mehr wegzudenken. Die am 5. August 1984 im sibirischen Krasnojarsk geborene Tochter eines Sportlehrers und einer Ingenieurin gilt heute als unumstrittene Schlagerkönigin und füllt Stadien, wie es vorher nur international bekannte Stars wie AC/DC geschafft haben. Das verstaubte Musikgenre Schlager brachte sie auf die große Bühne, auf der sie sich mit großem Talent und einem hohen Maß an Professionalität zu präsentieren versteht.
Disziplin und Ehrgeiz
Erste Erfahrungen im Entertainment sammelte Helene Fischer bereits während der Schulzeit, indem sie an Theater-Gruppen oder Musicalkursen teilnahm. Nach dem Realschulabschluss besuchte sie die „Stage & Music School“ in Frankfurt. Im Laufe ihrer dreijährigen Ausbildung zur staatlich anerkannten Musical-Darstellerin glänzte sie bei Auftritten in der Rocky Horror Show am Staatstheater Darmstadt sowie an der Seite von Tony Marshall im Musical Anatevka. Mit dem Einreichen einer Demo-CD durch ihre Mutter an den Künstlermanager Uwe Kanthak begann ihre steile Karriere. So trat sie 2005 beim Hochzeitsfest der Volksmusik im Duett mit ihrem damaligen Lebensgefährten Florian Silbereisen auf und begeisterte das Fernsehpublikum.
Charterfolge und internationaler Durchbruch
Gemeinsam mit den erfolgreichsten Hit-Experten des Landes arbeitete sie an ihrem ersten Album „Von hier bis unendlich“, welches 2006 veröffentlicht wurde und später Platinstatus erreichte. Die folgenden Alben konnten sich ebenfalls auf den vorderen Plätzen der Charts platzieren und ließen den deutschen Schlagerstar auch in den Nachbarländern Dänemark, Belgien und in den Niederlanden Erfolge feiern sowie zu einem Musik-Phänomen werden. Ihr sechstes Studioalbum Farbenspiel erschien 2013, gelangte in Deutschland, Österreich und der Schweiz an die Chartspitze und wurde in Deutschland zehn Mal mit Platin ausgezeichnet. Mehr als 800.000 Menschen besuchten die Konzerte ihrer Farbenspiel-Stadion-Tour. Auf der Bühne überzeugte sie vor allem durch dem Titel Farbenspiel angemessene Showeffekte sowie spektakuläre akrobatische Choreographien, die den Zuschauer atemlos machen. Besonders großen Erfolg erreichte ihre zweite Singleauskopplung Atemlos durch die Nacht, welche sie extra für die deutsche Nationalmannschaft im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien umtextete.
Musikvideos auf Youtube und MyVideo
In den Internet-Musikportalen Youtube und MyVideo zählen die Musikvideos von Helene Fischer zu den meistgesehenen und angesagtesten Videos. In den Musikvideos zum Song Phänomen sowie zu ihrem Hit Atemlos durch die Nacht zeigt sich die hübsche Blondine in wechselnden Outfits an wechselnden Schauplätzen. Über die Plattformen Youtube und MyVideo nimmt die Zahl ihrer Anhänger stetig zu.
Moderation und Schauspielerei
Doch nicht nur von der Bühne strahlt uns Helene Fischer entgegen. Auch als Moderatorin bei Musikverleihungen oder bei der seit 2011 am ersten Weihnachtstag ausgestrahlten Helene Fischer Show begeistert sie ihre zahllosen Fans. Schauspielerisches Talent bewies sie beispielsweise während eines Auftritts in der Serie „Das Traumschiff“ oder beim „Tatort“. Neben ihrem handwerklich perfekten Auftreten überzeugt die sympathische Entertainerin durch Natürlichkeit und Authentizität und genau diese Mischung macht sie zu einem echten Phänomen.