Plötzlich war alles zu viel. Die Bühne, der Druck, die Erwartungen. Eric Philippi, gefeierter Sänger mit Herz und Stimme, stand lange unter Strom – bis sein Körper stoppte. Panikattacken. Und jahrelanges Schweigen.
„Ich weiß gar nicht, wie oft ich gedacht hab, ich habe einen Herzinfarkt“, sagte Philippi zu „ARD Schlagerwelt“. Doch es war die Psyche, die Alarm schlug. Ein Thema, über das man nicht gern spricht – schon gar nicht als junger Star im Rampenlicht.
Anfang des Jahres wagte Eric Philippi den ersten Schritt
Erst Anfang dieses Jahres wagte er den ersten Schritt: ein Konzert wurde abgesagt – aus gesundheitlichen Gründen. Da wussten viele Fans noch nicht, wie schlecht es dem Musiker wirklich ging. Doch dann kam die Wende. Und sie begann im Boxring.
+++ Eric Philippi über seine Panikattacken: „Mein Leben wie auf dem Beifahrersitz gelebt“ +++
„Ich habe therapeutisches Boxen angeordnet bekommen. Und beim Boxen hat sich bei mir irgendwie ein Schalter umgelegt. Ich habe gemerkt, dass ich da alles rauslassen kann“, so das Herzblatt von Schlager-Legende Michelle. Fünf Mal die Woche trainiert er mittlerweile. Und findet dabei neue Kraft – für den Kopf und für den Körper.
„Boxen macht sehr viel mit der Psyche und auch mit dem Körper“, erklärte er weiter. Nicht als Showeffekt, sondern als ehrliche Erkenntnis. Wer die Bilder von ihm mit Handschuhen und Trainer sieht, erkennt: Hier kämpft einer – nicht gegen Gegner im Ring, sondern gegen die inneren Dämonen.
Mit einem emotionalen Instagram-Post machte Philippi Anfang Juli öffentlich, was ihn so lange belastete. Seitdem gehe es ihm besser, sagt er. Sein Appell: „Also ich kann wirklich nur jedem raten, von ganzem Herzen: Öffnet euch und lasst euch helfen!“ Ein Star, der über Schwäche spricht – und damit anderen Mut macht. Das ist die wahre Stärke.