Alles Gute zum Jahrestag!Mickie Krause: Mit Costa Cordalis fing alles an

Vor genau 24 Jahren wagte Mickie Krause den Weg in die Selbständigkeit und reisst seitdem hierzulande und am Ballermann jede Hütte ab. Wie die Stimmungsgranate auf Facebook nun ankündigte, steht 2023 die „Silberhochzeit“ an. Wahnsinn, wie die Zeit rennt. Dabei ist Mickie über die Jahrzehnte vom Partysänger zu einem ganz großen Vorbild geworden – in vielerlei Hinsicht. Zeit, einmal zurück zu schauen…
Mickie Krause: Erster TV-Auftritt in Tigerhose
Mit „Zehn nackte Friseusen“ feierte Mickie Krause 1999 seinen großen Durchbruch. Der Beginn einer einmaligen Erfolgsgeschichte. Doch schon 1998 feierte der Sänger seinen allerersten TV-Auftritt. Bei Bärbel Schäfer performte er seine ganz eigene Ballermann-Version von Costa Cordalis‘ Hit „Anita“. So singt er im so genannten „Mallorca-Mix“: „Komm trink endlich aus und dann ab nach Haus, Anita.“ Schon dort wusste er ganz genau, wie er den Saal zum Kochen bringt.
Großes Schlager.de-Jahresvoting 2021
Mickie Krause: Er wurde zum erfolgreichsten Stimmungsmusiker
Innerhalb weniger Jahre landete Mickie Krause etliche Hits, die heute auf keiner guten Party mehr fehlen dürfen. Inzwischen hat der Star sogar schon viermal Gold geerntet: Für „Schatzi schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol’n – GmbH“, „Biste braun, kriegste Frauen“ sowie „Nur noch Schuhe an!“. Dabei entwickelte sich der Stimmungsmusiker im Laufe der Jahrzehnte immer weiter und öffnete sich auch einer breiteren Masse. So brachte er beispielsweise 2021 die Hymne „Für dich“ raus, die er erstmals beim „Schlagerboom“ in der ARD bei Florian Silbereisen zusammen mit Jürgen Drews performte. Ein Titel, mit dem Mickie nicht nur viele Fans überraschte und der sogar zum echten Hochzeits-Hit werden könnte.
Mickie Krause: Herzensangelegenheit FLY & HELP
Inzwischen ist er für viele junge Ballermann-Künstler längst ein großes Vorbild. Auch abseits der Bühne. Denn welcher Star hat es je geschafft, 24 Jahre ohne jegliche Skandale oder einen Eklat derart erfolgreich zu sein?! Sicher nicht allzu viele. Mickie ist seiner Linie immer treu geblieben. „Ein Mann, ein Wort“ ist bei ihm Gesetz. So kam es auch zu seiner ersten FLY & HELP – Schule in Ruanda. Nach einem Auftritt bei der „Nacht des deutschen Schlagers“ im April 2018 kündigte Mickie an, für 40.000 Euro eine Schule bauen zu lassen. Zehn Monate später war es dann soweit: In Bwiza feierten er und die Reiner Meutsch – Stiftung die Eröffnung seiner ersten Schule – es war der emotionalste Moment im Leben von Mickie Krause. Inzwischen gibt es auch schon eine Zweite – in Kenia. Bald folgt Nummer Drei. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für FLY & HELP ist er auch hier ein großes Vorbild. Ballermann-Star Peter Wackel, der 2021 ebenfalls mit Namibia reiste um FLY & HELP zu unterstützen, folgte dem Beispiel bereits. Auch er feiert bald die offizielle Einweihung seiner ersten gestifteten Schule.
Peter Wackel & Mickie Krause: Sie besuchen eine Schule in Namibia
Das könnte Sie auch interessieren:
- Mickie Krause: „Bin aktuell tumorfrei“03.08.2022 10:49 Uhr
- Mickie Krause: Er zeigt uns sein Zuhause14.07.2022 17:14 Uhr
- Die größten Ballermann-Hits von Krause, Drews & Co.10.06.2022 18:30 Uhr
- Megapark-Opening auf Mallorca: Ballermann trotz Todesfälle im Ausnahmezustand08.05.2022 14:54 Uhr
- Mickie Krause: „Ich habe nicht eine Sekunde an den Tod gedacht“08.04.2022 11:13 Uhr
- Mickie Krause ist zurück am Ballermann – endlich wieder Mega-Park07.04.2022 14:00 Uhr
- Mickie Krause: Nach der 2. Krebs-Op ging er Joggen!05.03.2022 12:45 Uhr
- Mickie Krause: Dieser Song sorgte für einen Shitstorm01.03.2022 17:00 Uhr
- DJ Ötzi, Myhre & Co.: DIESE Schlagerstars haben den Krebs besiegt17.02.2022 15:02 Uhr
- Mickie Krause bezwingt Helene Fischer17.02.2022 13:53 Uhr