Bernhard Brink, ein Name, der für viele Schlagerfans seit Jahrzehnten untrennbar mit der Musikszene verbunden ist, wird für sein Lebenswerk geehrt. „Schlager Radio“ verleiht dem 72-Jährigen in Anerkennung seiner herausragenden Leistungen den begehrten „Lebenswerk-Preis“. Damit wird nicht nur seine beeindruckende Musikkarriere gewürdigt, sondern auch sein Engagement für das Genre.
Als Sänger, Moderator und Entertainer hat er sich mit seiner Stimme und seinem Charisma fest im Schlager-Universum etabliert. Hits wie „Liebe auf Zeit“ sind nicht nur in den Charts ein fester Bestandteil, sondern auch in den Herzen seiner Fans. Doch nicht nur als Musiker hat er Spuren hinterlassen. Brink hat auch als Moderator und Entertainer große Erfolge gefeiert und das Genre einem breiten Publikum nähergebracht.
Eine Karriere, die Generationen begeistert
„Bernhard Brink ist nicht nur ein großartiger Sänger, sondern auch ein leidenschaftlicher Botschafter des deutschen Schlagers. Seit Jahrzehnten begeistert er nicht nur mit seiner Musik, sondern auch mit seiner positiven Ausstrahlung und seinem Engagement für den Schlager“, erklärt Schlager Radio. Brink hat nicht nur zahlreiche Alben veröffentlicht, sondern auch in verschiedenen Formaten und Sendungen als Moderator brilliert. In dieser Rolle hat er nicht nur Stars des Schlagers vorgestellt, sondern auch neue Talente gefördert und die Fans immer wieder mit seinen charmanten Moderationen begeistert.
+++ Bernhard Brink: DARUM würde er nie eine Affäre eingehen +++
Die Ehrung wird dem Künstler am 24. Mai 2025 im Rahmen des „Schlager Radio-Festivals“ in Neuruppin überreicht. Bei diesem besonderen Event wird Brink im Beisein zahlreicher Schlagerstars und Fans für sein Lebenswerk gefeiert.
Die Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung für seine Leistungen, sondern auch ein Symbol dafür, wie wichtig seine Arbeit für die deutsche Musiklandschaft ist. Die Fans können sich auf viele weitere Jahre voller Musik und Unterhaltung freuen, denn Bernhard Brink ist längst noch nicht am Ende seiner Reise angekommen.
