Veröffentlicht inHelene Fischer, News, Roland Kaiser

Roland Kaiser, Helene Fischer & Co.: Das sind die Streaming-Rekorde der Schlagerstars

Helene Fischer, Roland Kaiser und Co. sorgen mit ihren Hits nicht nur auf der Bühne für Gänsehaut – auch auf Spotify knacken sie Millionen.

© IMAGO / STAR-MEDIA

Darum ist er mit seiner Silvia so glücklich!

Wer glaubt, Schlager sei ein reines CD- oder Radio-Phänomen, der irrt gewaltig! Auch auf Streaming-Plattformen wie Spotify boomt die gute Laune-Musik. Millionenfach werden die größten Schlagerhits von Roland Kaiser, Helene Fischer und Co. hier tagtäglich gehört – von Fans jeden Alters.

Doch welche Songs schaffen es wirklich in die Ohren und Herzen der Hörer? Und welche Künstler dominieren das digitale Schlager-Ranking? Wir haben einen Blick auf die Streaming-Zahlen geworfen – und das Ergebnis überrascht!

Udo Jürgens: Der unsterbliche Klassiker

Wenn es um zeitlose Schlagerkunst geht, führt an Udo Jürgens kein Weg vorbei – und das zeigt sich auch in der digitalen Welt! Sein unvergessener Hit „Griechischer Wein“ wurde auf Spotify bereits über 92 Millionen Mal gestreamt. Kein anderer klassischer Schlager kann diese Zahl toppen.

Bereits 1974 landete der Song einen Riesenhit und wurde mit Gold ausgezeichnet. Auch weitere Jürgens-Ohrwürmer wie „Ich war noch niemals in New York“ (über 42 Millionen Streams) und „Aber bitte mit Sahne“ (rund 30 Millionen Streams) sorgen weiterhin für nostalgische Gänsehaut-Momente.

Roland Kaiser & Maite Kelly sind Dreamteam des modernen Schlagers

Ein echter Dauerbrenner bei Spotify ist auch das beliebte Duett „Warum hast du nicht nein gesagt“ von Roland Kaiser und Maite Kelly. Und das gleich in mehreren Varianten! Denn während die Originalversion auf über 33 Millionen Streams kommt, erreicht der treibende Club-Mix beachtliche 61 Millionen – und auch der Pop-Mix begeistert mit 17 Millionen Abrufen. Das zeigt: Kaisers Musik ist nicht nur im TV ein Publikumsliebling, sondern auch digital ein echter Hit!

+++ Mehr lesen: Roland Kaiser: Neuer Rekord! DAMIT hat er nicht gerechnet +++

Helene Fischer führt das digitale Schlager-Ranking ganz klar an. Ihre Mega-Hymne „Atemlos durch die Nacht“ wurde auf Spotify nahezu 180 Millionen Mal gestreamt – ein Meilenstein, den kein anderer Schlagerstar bisher erreicht hat. Der von Kristina Bach geschriebene Song ist längst zum modernen Klassiker geworden und bescherte Helene sogar eine Diamant-Schallplatte.

Helene Fischer bleibt unangefochtene Nummer 1

Doch „Atemlos“ ist nicht der einzige Hit von Fischer, der Millionen begeistert: Auch „Herzbeben“ (ca. 114 Millionen Streams), „Achterbahn“ (über 73 Millionen) und „Ich will immer wieder … dieses Fieber spür’n“ (rund 67 Millionen) landen in der digitalen Hitparade ganz weit oben.

Ebenfalls ein echter Dauerbrenner: „Regenbogenfarben“, das emotionale Duett von Helene Fischer mit Kerstin Ott, das fast 86 Millionen Streams verzeichnet. Ott selbst punktet mit ihrem Mega-Hit „Die immer lacht“, dessen Remix von Stereoact rund 93 Millionen Mal gehört wurde – ein echter Hit-Garant auf jeder Party.

Roland Kaiser: Welche männlichen Schlagerstars reichen ihm das Wasser?

Auch Vanessa Mai ist in der digitalen Welt ganz vorne mit dabei. Ihr Song „Happy End“ mit Sido kommt auf über 28 Millionen Streams, während „Ich sterb für dich“ mit gut 26 Millionen Abrufen ebenfalls zu den Dauerläufern gehört.

Schlager mit Beat, Bass und einer ordentlichen Portion Feierlaune: Auch Party-Acts wie Die Atzen, Ikke Hüftgold oder Mickie Krause haben auf Spotify riesige Erfolge. Vor allem „Disco Pogo“ von den Atzen begeistert mit über 72 Millionen Streams, dicht gefolgt von „Das geht ab!“ (ca. 60 Millionen) und „Strobo Pop“ (rund 59 Millionen).

Ikke Hüftgold sorgt mit „Bumsbar“ (rund 68 Millionen Streams) und „Ich schwanke noch“ (ca. 59 Millionen) für volle Tanzflächen, während Mickie Krause mit seinem Dauerhit „Eine Woche wach“ (knapp 65 Millionen Streams) und dem Kult-Kracher „Geh mal Bier hol’n (GmBh)“ (über 41 Millionen) die Bierzelte bebt.



Ob Kultstar oder Newcomer, ob Schlager-Romantik oder Party-Vibes – Spotify zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und beliebt das Genre ist. Die Streaming-Zahlen beweisen: Schlager ist digitaler denn je und begeistert Millionen Menschen – jederzeit, überall und mit nur einem Klick!