Wer schon einmal beim „Schlagermove“ war, der weiß … mit dem Auto sollte man an diesem einen Wochenende des Jahres besser nicht nach Hamburg reisen. Autofahren ist in der beliebten Hansestadt eh nicht das allergrößte Vergnügen, doch dieses Wochenende kommt es knüppeldick.
So ist die A7 trotz des „Schlagermove“ und der zusätzlich noch stattfindenden drei Konzerte von Weltstar Ed Sheeran im Hamburger Volkspark voll gesperrt. Zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld wird im Zeitraum vom Freitag, 22 Uhr, bis zum Montagmorgen, 5 Uhr, gar nichts mehr fahren. Und zwar in beide Richtungen. Auch der Elbtunnel ist betroffen, hier werden neue Kabel verlegt und Schächte installiert.
Trotz „Schlagermove“ und Ed Sheeran: Hamburg sperrt die A7
Die Stadt Hamburg rät, die Sperrungen weiträumig zu umfahren. Zudem wird zur zeitigen Anreise geraten, schließlich kommen neben den erwarteten 400.000 „Schlagermove“-Besuchern noch 57.000 Ed-Sheeran-Fans dazu – und das pro Konzert. Das Stadion ist an allen drei Tagen restlos ausverkauft.
++ Das Wetter beim Schlagermove 2025 in Hamburg: Es gibt Hoffnung ++
Aufgrund des „Schlagermoves“ wird es auch in der Innenstadt zahlreiche Sperrungen und Umleitungen geben. Wo diese sind, haben wir hier für dich zusammengefasst: „Schlagermove 2025“: Hier geht nichts mehr – alle Straßensperrungen im Überblick.
Hier zieht der „Schlagermove“ entlang
Und hier der Streckenverlauf des „Schlagermove“: Heiligengeistfeld > Glacischaussee > Millerntorplatz > Helgoländer Allee > Landungsbrücken > St. Pauli-Hafenstraße > St. Pauli Fischmarkt > Pepermölenbek > Reeperbahn > Millerntorplatz > Spielbudenplatz > Heiligengeistfeld.


Die Aufstellung der Trucks beginnt um 13 Uhr. Der Move startet um 15 Uhr am Heiligengeistfeld und wird gegen 20 Uhr auch wieder hier enden. Dann kann auf der Aftershowparty weitergefeiert werden.