Costa Cordalis Videos & Clips auf Schlager.de!
Alle Videos von Costa Cordalis
Klicke Dich hier in alle Musikvideos von Costa Cordalis! Wir haben unter anderem die Klassiker des sympathischen Schlagersängers wie „Anita“ für Euch. Viel Spaß beim Stöbern!
Alle Musikvideos von Costa Cordalis
Weitere News zu Costa Cordalis
Mehr News zu Costa Cordalis
Wissenswertes zu Costa Cordalis
Costa Cordalis: Der griechische Schlagerexport
Als Jugendlicher zog es Costa Cordalis vom sonnigen Griechenland nach Deutschland. Er entdeckte die Liebe zur Musik und vor allem dem deutschen Schlager war er verfallen. Seit über 50 Jahren war Costa im Musikgeschäft tätig und ist auch heute aus der Schlagerbranche nicht mehr weg zu denken. Mit seinen romantischen Songs verzauberte er nicht nur seine Fans.
Costa Cordalis wurde als Konstantinos Koriatis am 1. Mai 1944 in Fthiotida, Griechenland geboren. Schon früh kam er erstmals mit der Musik in Berührung und begann mit sieben Jahren das Gitarrespielen. Als Teenager verschlug es ihn nach Deutschland und er zog nach Frankfurt am Main. Nach dem Schulabschluss nahm er in Deutschland ein Philosophie- und Germanistik-Studium auf, beendete dies jedoch nie, denn der musikbegeisterte Costa hatte andere Pläne für sein Leben, die Musik ließ ihn einfach nicht los.
Die Anfänge von Costa Cordalis
Die ersten musikalischen Schritte im Showbusiness wagte Costa Cordalis Mitte der 60er Jahre. Damals brachte er seine erste Schallplatte unter dem Titel „Du hast ja Tränen in den Augen“ heraus. Diese blieb jedoch eher unbeachtet und der große Erfolg sollte sich erst einige Jahre später einstellen. Erst Anfang der 70er Jahre feierte er erste Erfolge mit den Songs „Und die Sonne ist heiß“, „Carolina, komm“ und „Steig in das Boot heute Nacht, Anna Lena“. 1976 sorgte Costa Cordalis dann für einen echten Superhit, mit der Veröffentlichung seiner Single „Anita“. Die Nummer stammt aus dem Album „Ich geh durch Deine Straße“ und schoss direkt auf Platz 3 der deutschen Charts. Es ist bis heute die bekannteste und erfolgreichste Single von Costa Cordalis und längst zum Evergreen avanciert. Seitdem gab es einige Coverversionen des Kulthits, wie z.B. von Mickie Krause oder Dieter Thomas Kuhn.
Die besten Costa Cordalis Alben
Seit über 50 Jahren ist Costa Cordalis nun im Musikgeschäft tätig und kann auf eine beachtliche Karriere zurückblicken. Der Sänger aus Griechenland veröffentlicht bis heute in regelmäßigen Abständen Singles, Alben und Kompilationen und begeistert seine Fans stets aufs Neue. Sein erfolgreichstes Album stammt aus dem Jahr 1976 und heißt „Ich geh durch Deine Straße“ und auch das Album „Costa Cordalis“ aus dem Jahr 1980 war sehr, sehr erfolgreich, mit über 250.000 verkauften Exemplaren. Wer absolut nicht genug bekommen kann vom sympathischen Sänger, für den veröffentlicht Cordalis auch hin und wieder Weihnachtsalben im Winter. Das letzte Weihnachtsalbum stammt aus dem Jahr 2013 und heißt schlicht und einfach „Fröhliche Weihnachten“. Perfekt für die besinnliche Adventszeit im Dezember.
Costa Cordalis privat: Seine Familie
Privat hat Costa Cordalis sein Glück in seiner Frau Ingrid gefunden. Sie vielen Jahrzehnten waren die Beiden glücklich liiert. Gemeinsam haben sie drei Kinder, wobei ihr Sohn Lucas Cordalis den Meisten sicher ein Begriff sein sollte. Auch er trat in die musikalischen Fußstapfen seines Vaters und steht sogar hin und wieder gemeinsam mit ihm auf einer Bühne. Bereits als Kind durfte Lucas seinen Vater auf der Bühne unterstützen und sang in seinem Chor. Bei den musikalischen Genen ist es kein Wunder, dass auch die Kinder von Costa Cordalis im Musikgeschäft tätig sind.
Costa Cordalis starb am 2. Juli 2019 im Alter von 75 Jahren im Kreise seiner Familie zu Hause in Santa Ponça, Mallorca.
Alle Bilder von Costa Cordalis
-
Andreas Gabalier: Bereut er die Trennung von Silvia?
-
Florian Silbereisen: Fan-Eklat bei den „Schlagerchampions“
-
Thomas Anders: Droht ihm jetzt das Aus?
-
Ben Zucker: DAS ist sein Abnehm-Geheimnis!
-
DAS sind EURE Gewinner beim großen Schlager.de-Jahresvoting!
-
Horoskop heute: Diese 4 Sternzeichen mögen keine Tattoos
-
Florian Silbereisen: Drastischer Quoteneinbruch!