Veröffentlicht inAndreas Gabalier, News

Andreas Gabalier: Mahnende Worte! „Damit sollten wir uns alle auseinandersetzen“

Andreas Gabalier spricht in einem Interview Klartext. Er äußert gesellschaftliche Kritik und appelliert an seine Fans!

© imago stock&people

Andreas Gabalier: 10 Fakten über den Volks Rock 'n' Roller

Er ist DER Superstar des deutschsprachigen Schlagers: Andreas Gabalier. Seine Platten gehen weg wie warme Semmel, seine Konzerte in den größten Locations des Landes sind im Nullkommanichts ausverkauft. Doch er ist keinesfalls nur für seine Musik bekannt – in der Vergangenheit polarisierte er vor allem auch durch seine konservativen, traditionstreuen Aussagen.

In einem Interview mit „t-online“ schlägt er nun ganz andere Töne an! Er äußert sich sehr liberal. „Leben und leben lassen“, scheint nun sein neues Lebensmotto zu sein. Doch eine 180-Grad-Wende gibt es nicht. Im Interview verrät er, inwiefern das Polarisieren zu seinem Job gehört, warum er sich oft nicht verstanden fühlt und vor allem fordert er eine ausgeprägtere Streitkultur!

Andreas Gabalier fällt klares Urteil

Veganer kritisieren Fleischesser für ihre Lebensweise und andersrum, Tesla-Verfechter zerkratzen Teslas – Sänger Andreas Gabalier hat eine klare Meinung bezüglich solcher gesellschaftlichen Verhaltensweisen: „Wir sollten mehr Toleranz an den Tag legen. Das würde das Leben in dieser stickigen, bevölkerungszuwachsenden Welt maßgeblich erleichtern.“

+++ Andreas Gabalier: Traumfrau ist wieder Single – Ist das seine Chance? +++

Daraufhin möchte „t-online“ wissen: „Sie fordern also mehr Liberalität in der Gesellschaft?“ Andreas Gabalier antwortet: „Damals in den Neunzigerjahren hatten wir auch nicht alle die gleichen Interessen. Da waren so viele unterschiedliche gesellschaftliche Charaktere vereint. […] Diese ekelhaften Spannungen und Spaltungen, die es heute so unnötigerweise gibt, in unserem Gott sei Dank noch friedlichen Breitengrad, sind traurig und unnötig.“

Andreas Gabalier appelliert an seine Fans

Anschließend möchte „t-online“ wissen: „Sind die Debatten, die gerade geführt werden, etwa über Geschlechterrollen, Sprache oder Diversität, für Sie unnötig?“ Der Sänger antwortet prompt: „Die Welt bleibt nicht stehen, sie verändert sich. Es war immer schon so in der Geschichte. Das ist das Kernproblem der Menschheit: Wir können mit Veränderungen nicht umgehen, obwohl sich die Menschen immer verändern. Es fällt uns schwer, es muss erst einmal extrem sein, bis alles wieder normal wird. […] Das ist ein Riesenproblem unserer Zeit.“

Während viele Protagonisten aus der Schlagerbranche ein aalglattes Image pflegen, hat Andreas Gabalier für seine Aussagen schon oft in der Kritik gestanden. „T-Online“ möchte wissen, ob er sich seitdem eher zurückhält. Andreas Gabalier erklärt: „Ich sage gern zu gewissen Themen meine Meinung, oder beziehe Stellung. Ich glaube aber auch, dass es die Öffentlichkeit gar nicht mehr so gut verträgt, wenn berühmte Personen Haltung annehmen. Trotzdem ist das mein Naturell. Wenn ich das Gefühl hatte, Äußerungen von mir sind in eine falsche Richtung abgedriftet, habe ich immer versucht, für Klarheit zu sorgen.“



Auf die Frage, wie genau er denn in der Vergangenheit für Klarheit gesorgt hat, erklärt er: „Ich habe Antworten gegeben, an Diskussionsrunden oder Talksendungen teilgenommen und den Dialog gesucht. Ich habe versucht, Aufklärungsarbeit zu machen, weil es mir wichtig war. Man darf den Dialog nicht verlieren. Man muss Probleme, Ängste und Sorgen diskutieren und debattieren. Die Streitkultur ist verloren gegangen. Der Ton, der Respekt bringt und bekanntlich die Musik macht, an dem gilt es zu arbeiten. Damit sollten wir uns alle auseinandersetzen.“