Alle Musikvideos von Die Kastelruther Spatzen
Weitere News zu Die Kastelruther Spatzen
Wissenswertes zu Die Kastelruther Spatzen
Die Kastelruther Spatzen: Seit über 30 Jahren ein Garant für Hits und gute Stimmung
Die Kastelruther Spatzen haben längt Kultstatus erreicht, denn seit vielen Jahren füllen sie Konzerthallen, bereichern Festivals und begeistern ihre große Fanbase mit ihren stimmungsvollen Songs. Egal wo die Kastelruther Spatzen auftauchen, sie sorgen für Unterhaltung und gute Stimmung. Seit über 30 Jahren sind sie eine feste Größe in der volkstümlichen Schlagerbranche und öffneten so manchen anderen Künstlern die Türen.
Die Gründungsgeschichte der Kastelruther Spatzen geht viel weiter zurück, als die meisten erahnen können. Der Musiker Karl Schieder gründete 1975 gemeinsam mit Walter Mauroner und Valentin Silbernagl die Band und benannte sie nach dem Heimatort Kastelruth in Südtirol. In der Anfangszeit gab es ein reges hin und her in der Bandbesetzung, neue Mitglieder kamen hinzu, andere verließen die Formation wieder. Erst 1983 veröffentlichte die Band ihre erste offizielle Single. Der Startschuss zur großen Karriere.
Die Kastelruther Spatzen: Ihre Erfolge
1983 erschien das Debütalbum „Viel Spaß und Freude“ der Kastelruther Spatzen. Seitdem veröffentlichte die Band in regelmäßigen Abständen zahlreiche Alben, die sich größtenteils zu großen Erfolgsplatten entwickelten. 1990 nahmen die Kastelruther Spatzen am Grand Prix der Volksmusik teil und konnten mit dem Song „Tränen passen nicht zu dir“ gewinnen. Der Bekanntheitsgrad wuchs dadurch noch mehr und die Spatzen traten seitdem in nahezu jeder wichtigen deutschen Musiksendung auf. Auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers sind die Kastelruther Spatzen die erfolgreichste Band und können auf etliche Goldene Schallplatten und andere Auszeichnungen zurückblicken.
Die Kastelruther Spatzen live
Die größte Stärke der Kastelruther Spatzen sind deren Live-Auftritte. Regelmäßig geht die Band auf Tournee und begeistert Fans im ganzen deutschsprachigen Raum. Viele Spatzen-Fans nehmen auch gerne längere Anfahrtswege auf sich, um die Band endlich mal wieder Live zu erleben. Ein großes jährliches Highlight ist das Kastelruther Spatzenfest, dass seit 1984 ausgetragen wird. Mehrere Tausend Besucher werden jährlich gezählt und viele Fans fiebern akribisch Monate auf dieses Spektakel hin. Über mehrere Tage gibt es ganz viel Musik, gute Stimmung und natürlich zu 100 Prozent Kastelruther Spatzen pur! Doch nicht nur die Spatzen sind bei diesem Event-Highlight dabei, auch viele andere regionale Künstler geben sich die Klinke in die Hand. Ein Konzert-Tipp den sich Liebhaber von volkstümlicher Schlagermusik auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
Die Kastelruther Spatzen und der Mord an Karl-Heinz Gross
1998 mussten die Kastelruther Spatzen einen herben Schicksalsschlag ertragen. Ihr Manager Karl-Heinz Gross wurde schwerverletzt aufgefunden und verstarb wenig später. Bis heute ist der Mordfall nicht geklärt und gilt als einer der mysteriösesten in der deutschen Geschichte. Der Mord geschah einen Abend nach einem Konzert der Gruppe und ist bis heute unvergessen. Karl-Heinz Gross war der Bruder von Albin Gross, Keyboarder der Band.
Mehr News zu Die Kastelruther Spatzen
Kastelruther Spatzen - Die erfolgreichste Band der Volksmusik Das sind die Kastelruther Spatzen Die Kastelruther Spatzen sind eine Volksmusikgruppe aus Kastelruth in Südtirol. 1975 gründete Karl Schieder gemeinsam mit den Musikern Walter Mauroner und Valentin Silbernagel seine erste Band, der nach und nach weitere Mitglieder beitraten. Als offizielles Gründungsjahr gibt die Gruppe 1983 an, das Jahr, in dem Norbert Rier die Leitung übernahm und die Kastelruther Spatzen ihren ersten großen Erfolg feiern konnten. Die Gründung der Kastelruther Spatzen Über die Gründung der Band gibt es einige Unstimmigkeiten, jedoch ist das offizielle Gründungsjahr 1975. Damals entschieden sic ...
Alle Bilder von Die Kastelruther Spatzen
-
Roland Kaiser: So wurde er zum Betrugsopfer!
-
Nockalm Quintett: Sie feiern Kärntens legendärste Schlagerparty!
-
Anita & Alexandra Hofmann: “Aufgeben stand für uns nie zur Debatte!”
-
Lindt Bennett: “Die Krankheit hat etwas mit uns gemacht.”
-
Mit KLUBBB3: Diese Stars feiern die Schlager Hüttenparty
-
Stefan Mross: Andy Borg wird jetzt sein Nachbar!
-
Mary Roos: Trauriger Abschied
Die besten Schlager-Videos
Spätestens seit MTV seinen Sendebetrieb mit der Nummer „Video Killed the Radio Star“ aufnahm und mit Viva ein weiterer Musiksender aktiv wurde, spielt die Produktion kommerzieller Videos in der Popmusik eine große Rolle. In Zeiten von VHS-Videorecordern und traditioneller Schlagersendungen wie der ZDF-Hitparade, der ARD-Schlagerparade, der RTL-Musikrevue reichten noch TV-Auftritte aus.
Im heutigen Youtube-Zeitalter sind Videos unverzichtbar. Es gibt professionelle Anbieter, die auf die Produktion hochwertiger Videos spezialisiert sind. Die absoluten Superstars wie Andrea Berg, Helene Fischer, Vanessa Mai, Matthas Reim, Roland Kaiser, Maite Kelly, KLUBBB3, Anna-Maria Zimmermann, VoXXclub, Beatrice Egli, Michelle und andere setzen ebenso auf Videoclips wie unbekannte Interpreten. Inzwischen produzieren auch vollkommen unbekannte Schlager-Newcomer Videos, um auf sich aufmerksam zu machen. Sowohl die Videos der Superstars wie auch die von Nachwuchstalenten findet ihr bei Schlager.de.
Wie wichtig Videos heutzutage sind, erkennt man u. a. daran, wie häufig die Clips angesehen werden. Sensationell oft angeklickt wurden „Die immer lacht“ von Kerstin Ott, „Hulapalu“ von Andreas Gabalier, „Warum hast Du nicht nein gesagt“ von Roland Kaiser und Maite Kelly sowie natürlich „Atemlos durch die Nacht“ von Helene Fischer. Sämtliche Links zu den Clips findet Ihr bei schlager.de. Überraschend ist, dass bei den Videos manchmal nicht nur die offiziellen Videoclips angeklickt werden, sondern auch Ausschnitte aus Fernsehshows wie denen von Florian Silbereisen mit seinem Festen und den Schlagern des Jahres oder von Carmen Nebel („Willkommen bei Carmen Nebel“). Auch Europas größte TV-Show, der Eurovision Song Contest, kommt ohne Videos nicht aus.
Wichtig ist es, Urheberrechte nicht zu verletzen. Beispielsweise wurden deshalb Udo Jürgens’ Videoclips bei Youtube in ganz großem Stil gelöscht. Da diese teilweise historischen Clips vielfach nicht auf DVD oder BluRay erscheinen, werden solche beliebten Videos bei Plattformen wie Facebook und Dailymotion hochgeladen, wobei natürlich auch da das Urheberrecht zu beachten ist.
Immer beliebter werden auch persönliche Interviews. Schlager.de veröffentlicht regelmäßig persönliche Gespräche mit Schlagersängerinnen und Schlagersängern, die ihr u. a. auch auf Facebook verfolgen könnt. Wir treffen Stars backstage bei Shows wie Immer wieder sonntags und dem Fernsehgarten oder bei Veranstaltungen wie den Schlagernächten oder bei großen Konzert-Events. Bei schlager.de verpasst ihr kein Video, das euch interessiert – klickt euch durch unser Angebot!
Beliebte Videos
- Roland Kaiser – Warum hast du nicht nein gesagt
- Matthias Reim – Verdammt ich lieb dich
- KLUBBB3 – Du schaffst das schon
- Andrea Berg – Ich werde lächeln wenn du gehst
- Andreas Gabalier – I sing a Liad für Di
- Die beliebtesten Schlagervideos
- Helene Fischer – Atemlos
- Andrea Berg – Diese Nacht ist jede Sünde wert
- Andreas Gabalier – Hulapalu
- KLUBBB3 – Jetzt erst recht!
Video-Interviews
Beliebte Videoclips
- Kerstin Ott – Die immer lacht
- Fantasy – Bonnie & Clyde
- DJ Ötzi und Nik P. – Geboren um Dich zu lieben
- Maite Kelly – Sieben Leben für dich
- Andrea Berg – Ja ich will
- Andreas Gabalier – Amoi seg ma uns wieder
- Andrea Berg – Du hast mich tausendmal belogen
- DJ Ötzi & Nik P. – Ein Stern (der deinen Namen trägt)
- Beatrice Egli – Federleicht
- Beatrice Egli – Mein Herz
Beliebte Live-Videos
- Andreas Gabalier – Hulapalu Live
- Matthias Reim – Hey, ich hab mich so auf dich gefreut
- Andrea Berg – Ich werde lächeln wenn du gehst
- Maite Kelly – Sieben Leben für Dich
- Roland Kaiser – Santa Maria
- DJ Ötzi & Nik P. – Geboren um dich zu lieben
- Klubbb3 – Du schaffst das schon
- Fantasy – Bonnie & Clyde
- Helene Fischer – Atemlos durch die Nacht
- Howard Carpendale – Das Ist Unsere Zeit
Schlager.de
Jetzt Newsletter abonnieren











