Das Video von Anna-Maria Zimmermann – Scheiß egal (Offizielles Musikvideo) ist für echte Fans ein Muss! Klick Dich in den offiziellen Clip auf Schlager.de!
Anna-Maria Zimmermann startete ihre Karriere bei einer TV-Castingshow. Aber anders als die anderen Kandidaten, arbeitete sie hart daran nicht sang und klanglos in der Versenkung zu verschwinden, wie es die Meisten nach einer Teilnahme tun. Nun hat sie es geschafft und den Casting-Stempel abgeschüttelt. Anna-Maria ist in der Schlagerwelt angekommen und akzeptiert und ist somit der beste Beweis, dass es sich durchaus lohnt, hart zu arbeiten, zu kämpfen und seinen Traum niemals aufzugeben.
Anna-Maria Zimmermann wurde am 14. Dezember 1988 in Gütersloh geboren und wuchs mit zwei Geschwistern auf. Schon früh hatte sie eine Affinität für deutschen Schlager und nahm als fünfjährige an der Mini Playback Show teil. Damals performte sie den Song „Oma, du verstehst mich nicht“ von Stefanie Hertel und entpuppte sich als Talent auf der Bühne. Danach nahm Anna-Maria Gesangsunterricht um an ihrer Stimme zu feilen und erlernte mehrere Instrumente, wie z.B. Keyboard und Flöte.
Anna-Maria Zimmermann bei „DSDS“ und danach
2005 nahm Anna-Maria Zimmermann als 17-jährige an der TV-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ teil. Damals sang sie noch keinen Schlager, sondern englische Popsongs. Am Ende belegte sie den sechsten Platz. Anders als andere Casting-Teilnehmer verschwand Anna-Maria jedoch nicht von der Bildfläche, sondern nutze die neu gewonnene Bekanntheit um Kontakte zu knüpfen und weiter an ihrer Karriere zu schrauben. 2008 unterschrieb sie ihren ersten Plattenvertrag und brachte erste Singles heraus. Diesmal jedoch auf deutsch und sehr schlagerlastig. 2010 veröffentlichte Anna-Maria ihr erstes Studioalbum mit dem Titel „Einfach Anna!“ Bereits davor hatte sie sich einen Namen als Schlagersängerin gemacht und trat 2008 erstmals auf Mallorca in der bekannten Diskothek „Bierkönig“ auf.
Anna-Maria Zimmermann: Unfall mit Helikopter
Der 24. Oktober 2010 ist ein einschneidender Tag im Leben von Anna-Maria Zimmermann. Denn die Sängerin war in einen schrecklichen Unfall verwickelt. Auf dem Weg zu einem Auftritt, stürzte der Helikopter, in dem Anna-Maria mit ihrem Manager saß, ab und stürzte zehn Meter in die Tiefe. Die Sängerin erlitt innere Verletzungen und mehrere Knochenbrüche und musste direkt danach mehrfach operiert werden. Bis heute hat Anna-Maria mit den Folgen zu kämpfen, denn ihr linker Arm blieb gelähmt. Doch eine Kämpfernatur wie Zimmermann macht stets weiter und so stand sie nur kurze Zeit später wieder auf der Bühne. Schließlich ist die Musik ihre große Leidenschaft.
Anna-Maria Comeback
Obwohl der Helikopter-Unfall seine Spuren hinterlassen hatte, kämpfte sich Anna-Maria Zimmermann zurück auf die Bühne und feierte 2011 bereits ihr Comeback. 2012 erschien ihr zweites Debütalbum „Hautnah“ mit dem sie in die Top 50 der deutschen Charts einstieg. Innerhalb ihrer Karriere durfte sich die Sängerin bereits über einige Auszeichnungen freuen, z.B. über den „Ballermann-Award“ oder die „Goldene Antenne“. Mit einer neuen Plattenfirma veröffentlichte sie 2018 ihr mittlerweile ihr sechstes Studioalbum „Sorgenfrei“.
Spätestens seit MTV seinen Sendebetrieb mit der Nummer „Video Killed the Radio Star“ aufnahm und mit Viva ein weiterer Musiksender aktiv wurde, spielt die Produktion kommerzieller Videos in der Popmusik eine große Rolle. In Zeiten von VHS-Videorecordern und traditioneller Schlagersendungen wie der ZDF-Hitparade, der ARD-Schlagerparade, der RTL-Musikrevue reichten noch TV-Auftritte aus.
Im heutigen Youtube-Zeitalter sind Videos unverzichtbar. Es gibt professionelle Anbieter, die auf die Produktion hochwertiger Videos spezialisiert sind. Die absoluten Superstars wie Andrea Berg, Helene Fischer, Vanessa Mai, Matthas Reim, Roland Kaiser, Maite Kelly, KLUBBB3, Anna-Maria Zimmermann, VoXXclub, Beatrice Egli, Michelle und andere setzen ebenso auf Videoclips wie unbekannte Interpreten. Inzwischen produzieren auch vollkommen unbekannte Schlager-Newcomer Videos, um auf sich aufmerksam zu machen. Sowohl die Videos der Superstars wie auch die von Nachwuchstalenten findet ihr bei Schlager.de.
Wie wichtig Videos heutzutage sind, erkennt man u. a. daran, wie häufig die Clips angesehen werden. Sensationell oft angeklickt wurden „Die immer lacht“ von Kerstin Ott, „Hulapalu“ von Andreas Gabalier, „Warum hast Du nicht nein gesagt“ von Roland Kaiser und Maite Kelly sowie natürlich „Atemlos durch die Nacht“ von Helene Fischer. Sämtliche Links zu den Clips findet Ihr bei schlager.de. Überraschend ist, dass bei den Videos manchmal nicht nur die offiziellen Videoclips angeklickt werden, sondern auch Ausschnitte aus Fernsehshows wie denen von Florian Silbereisen mit seinem Festen und den Schlagern des Jahres oder von Carmen Nebel („Willkommen bei Carmen Nebel“). Auch Europas größte TV-Show, der Eurovision Song Contest, kommt ohne Videos nicht aus.
Wichtig ist es, Urheberrechte nicht zu verletzen. Beispielsweise wurden deshalb Udo Jürgens’ Videoclips bei Youtube in ganz großem Stil gelöscht. Da diese teilweise historischen Clips vielfach nicht auf DVD oder BluRay erscheinen, werden solche beliebten Videos bei Plattformen wie Facebook und Dailymotion hochgeladen, wobei natürlich auch da das Urheberrecht zu beachten ist.
Immer beliebter werden auch persönliche Interviews. Schlager.de veröffentlicht regelmäßig persönliche Gespräche mit Schlagersängerinnen und Schlagersängern, die ihr u. a. auch auf Facebook verfolgen könnt. Wir treffen Stars backstage bei Shows wie Immer wieder sonntags und dem Fernsehgarten oder bei Veranstaltungen wie den Schlagernächten oder bei großen Konzert-Events. Bei schlager.de verpasst ihr kein Video, das euch interessiert – klickt euch durch unser Angebot!
Michelle: Warum sie plötzlich mit ihrer Vergangenheit bricht
Es ist noch gar nicht lange her, da pflegte die Schlager-Sängerin das Image des verführerischen Vamps. Bei ihren Auftritten und auf den Fotos, die sie in den Sozialen Medien veröffentlichte, trug sie möglichst knappe Kleidung und betonte gern ihr üppiges Dekolleté. Dieses verdankte sie einer Brustvergrößerung im Jahr 2001. Sie war erst 29, als sie...