Die kesse Blondine weiß genau, wie man das Publikum bezaubern kann und die Zuneigung und Liebe, die sie dafür zurück erhält, sind nicht zu knapp bemessen. Mit Preisen überhäuft kann sie heute auf eine erfolgreiche Karriere blicken, die noch weit vom Ende entfernt ist. Egli ist mehr als nur eine Schweizer Gewinnerin von DSDS, das bewies sie schon als sie noch Kandidatin war in der Show. Heute ist sie auch in den neuen Medien ein Star, mit vielen Klicks auf Youtube und MyVideo können ihre Musikvideos auch bei jungen Schlagerfans punkten.
Die aus dem Schweizer Pfäffikon stammende Schlagersängerin entwuchs einer musikalischen Familie und begann bereits mit 9 Jahren mit dem Singen. Mit 14 Jahren startete sie ihre eigene musikalische Ausbildung und sang fortan auf Volksfesten. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Frisörin, blieb dem Beruf aber nicht treu und ging nach Hamburg um eine Schauspielausbildung zu machen. Neben verfolgte sie ihre Gesangskarriere und trat 2007 mit Lys Assia beim Grand Prix der Volksmusik auf. Zwei Jahre danach konnte sie einen Auftritt im Musikantenstadl ergattern und ihre Bekanntheit weiter nach vorne bringen. Der Durchbruch gelang ihr dann durch die Teilnahme an DSDS und die Tatsache, dass sie überraschend, als auf Schlager fixierte Sängerin, den Wettbewerb auch gewinnen konnte.
Ihre erste Single „Mein Herz“ wurde von Dieter Bohlen produziert und schoss direkt nach Etscheinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die Nummer 1 der Singlecharts. „Mein Herz“ fesselte die Fans der Sendung DSDS, die sie mit vielen Stimmen zur Siegerin gewählt hatten. Die neue Platte „Kick im Augenblick“ knüpfte an diese Erfolge an und „Irgendwann“ wurde der neue Single-Hit. Mit dem Album „Kick im Augenblick“ ist die Sängerin europaweit auf Tour und zu Gast in vielen Shows bei stetiger Präsenz der Musikvideos bei Kanälen wie YouTube und MyVideo. Daher ist es nicht überraschend, dass für einen Freund derzeit im Leben von Beatrice Egli keine Zeit ist.
Mit einem Stil, der den Schlager mit Popelementen vereint hat sie Erfolg bei YouTube, wo ihr Hit „Irgendwann“ mehr als 6 Millionen Klicks generierte. Auch die anderen Musikvideos haben inzwischen sehr professionellen und internationalen Anstrich und auch auf MyVideo ist sie zu Hause. Ihre Fans lieben sie dafür, bekommen sie so doch ständig Neues aus dem hause Egli nachgeliefert. Ihr erster Hit „Mein Herz“ und auch der Nachfolger „Irgendwann“ sind tolle traditionelle Schlager, die mit den besten im Business in die Konkurrenz gehen können. So scheut sich Beatrice Egli inzwischen auch nicht mehr ein Album gleichzeitig mit der Schlager-Ikone Andrea Berg herauszubringen. Selbstbewusst ist sie, die Schweizerin und zurecht von sich überzeugt. Die Zukunft liegt noch vor ihr und man darf sich auf noch mehr facettenreiche Songs von ihr freuen. Sie hat den „Kick im Augenblick“.
Spätestens seit MTV seinen Sendebetrieb mit der Nummer „Video Killed the Radio Star“ aufnahm und mit Viva ein weiterer Musiksender aktiv wurde, spielt die Produktion kommerzieller Videos in der Popmusik eine große Rolle. In Zeiten von VHS-Videorecordern und traditioneller Schlagersendungen wie der ZDF-Hitparade, der ARD-Schlagerparade, der RTL-Musikrevue reichten noch TV-Auftritte aus.
Im heutigen Youtube-Zeitalter sind Videos unverzichtbar. Es gibt professionelle Anbieter, die auf die Produktion hochwertiger Videos spezialisiert sind. Die absoluten Superstars wie Andrea Berg, Helene Fischer, Vanessa Mai, Matthas Reim, Roland Kaiser, Maite Kelly, KLUBBB3, Anna-Maria Zimmermann, VoXXclub, Beatrice Egli, Michelle und andere setzen ebenso auf Videoclips wie unbekannte Interpreten. Inzwischen produzieren auch vollkommen unbekannte Schlager-Newcomer Videos, um auf sich aufmerksam zu machen. Sowohl die Videos der Superstars wie auch die von Nachwuchstalenten findet ihr bei Schlager.de.
Wie wichtig Videos heutzutage sind, erkennt man u. a. daran, wie häufig die Clips angesehen werden. Sensationell oft angeklickt wurden „Die immer lacht“ von Kerstin Ott, „Hulapalu“ von Andreas Gabalier, „Warum hast Du nicht nein gesagt“ von Roland Kaiser und Maite Kelly sowie natürlich „Atemlos durch die Nacht“ von Helene Fischer. Sämtliche Links zu den Clips findet Ihr bei schlager.de. Überraschend ist, dass bei den Videos manchmal nicht nur die offiziellen Videoclips angeklickt werden, sondern auch Ausschnitte aus Fernsehshows wie denen von Florian Silbereisen mit seinem Festen und den Schlagern des Jahres oder von Carmen Nebel („Willkommen bei Carmen Nebel“). Auch Europas größte TV-Show, der Eurovision Song Contest, kommt ohne Videos nicht aus.
Wichtig ist es, Urheberrechte nicht zu verletzen. Beispielsweise wurden deshalb Udo Jürgens’ Videoclips bei Youtube in ganz großem Stil gelöscht. Da diese teilweise historischen Clips vielfach nicht auf DVD oder BluRay erscheinen, werden solche beliebten Videos bei Plattformen wie Facebook und Dailymotion hochgeladen, wobei natürlich auch da das Urheberrecht zu beachten ist.
Immer beliebter werden auch persönliche Interviews. Schlager.de veröffentlicht regelmäßig persönliche Gespräche mit Schlagersängerinnen und Schlagersängern, die ihr u. a. auch auf Facebook verfolgen könnt. Wir treffen Stars backstage bei Shows wie Immer wieder sonntags und dem Fernsehgarten oder bei Veranstaltungen wie den Schlagernächten oder bei großen Konzert-Events. Bei schlager.de verpasst ihr kein Video, das euch interessiert – klickt euch durch unser Angebot!
Giovanni Zarrella hat derzeit allen Grund zur Freude: Sein Album „Ciao!“ hat sensationell den ersten Platz der deutschen Album-Charts gestürmt. Doch fernab des beruflichen Erfolgs verliert der Schlagerstar nicht die wichtigen Dinge aus den Augen. Giovanni geht ein Krebs-Drama nicht mehr aus dem Kopf. Jetzt braucht er die Hilfe seiner Fans! Mehr als 250.000 Menschen...