Alle Musikvideos
Weitere News zu Costa Cordalis
Wissenswertes zu Costa Cordalis
Costa Cordalis: Der griechische Schlagerexport
Als Jugendlicher zog es Costa Cordalis vom sonnigen Griechenland nach Deutschland. Er entdeckte die Liebe zur Musik und vor allem dem deutschen Schlager war er verfallen. Seit über 50 Jahren war Costa im Musikgeschäft tätig und ist auch heute aus der Schlagerbranche nicht mehr weg zu denken. Mit seinen romantischen Songs verzauberte er nicht nur seine Fans.
Costa Cordalis wurde als Konstantinos Koriatis am 1. Mai 1944 in Fthiotida, Griechenland geboren. Schon früh kam er erstmals mit der Musik in Berührung und begann mit sieben Jahren das Gitarrespielen. Als Teenager verschlug es ihn nach Deutschland und er zog nach Frankfurt am Main. Nach dem Schulabschluss nahm er in Deutschland ein Philosophie- und Germanistik-Studium auf, beendete dies jedoch nie, denn der musikbegeisterte Costa hatte andere Pläne für sein Leben, die Musik ließ ihn einfach nicht los.
Die Anfänge von Costa Cordalis
Die ersten musikalischen Schritte im Showbusiness wagte Costa Cordalis Mitte der 60er Jahre. Damals brachte er seine erste Schallplatte unter dem Titel „Du hast ja Tränen in den Augen“ heraus. Diese blieb jedoch eher unbeachtet und der große Erfolg sollte sich erst einige Jahre später einstellen. Erst Anfang der 70er Jahre feierte er erste Erfolge mit den Songs „Und die Sonne ist heiß“, „Carolina, komm“ und „Steig in das Boot heute Nacht, Anna Lena“. 1976 sorgte Costa Cordalis dann für einen echten Superhit, mit der Veröffentlichung seiner Single „Anita“. Die Nummer stammt aus dem Album „Ich geh durch Deine Straße“ und schoss direkt auf Platz 3 der deutschen Charts. Es ist bis heute die bekannteste und erfolgreichste Single von Costa Cordalis und längst zum Evergreen avanciert. Seitdem gab es einige Coverversionen des Kulthits, wie z.B. von Mickie Krause oder Dieter Thomas Kuhn.
Die besten Costa Cordalis Alben
Seit über 50 Jahren ist Costa Cordalis nun im Musikgeschäft tätig und kann auf eine beachtliche Karriere zurückblicken. Der Sänger aus Griechenland veröffentlicht bis heute in regelmäßigen Abständen Singles, Alben und Kompilationen und begeistert seine Fans stets aufs Neue. Sein erfolgreichstes Album stammt aus dem Jahr 1976 und heißt „Ich geh durch Deine Straße“ und auch das Album „Costa Cordalis“ aus dem Jahr 1980 war sehr, sehr erfolgreich, mit über 250.000 verkauften Exemplaren. Wer absolut nicht genug bekommen kann vom sympathischen Sänger, für den veröffentlicht Cordalis auch hin und wieder Weihnachtsalben im Winter. Das letzte Weihnachtsalbum stammt aus dem Jahr 2013 und heißt schlicht und einfach „Fröhliche Weihnachten“. Perfekt für die besinnliche Adventszeit im Dezember.
Costa Cordalis privat: Seine Familie
Privat hat Costa Cordalis sein Glück in seiner Frau Ingrid gefunden. Sie vielen Jahrzehnten waren die Beiden glücklich liiert. Gemeinsam haben sie drei Kinder, wobei ihr Sohn Lucas Cordalis den Meisten sicher ein Begriff sein sollte. Auch er trat in die musikalischen Fußstapfen seines Vaters und steht sogar hin und wieder gemeinsam mit ihm auf einer Bühne. Bereits als Kind durfte Lucas seinen Vater auf der Bühne unterstützen und sang in seinem Chor. Bei den musikalischen Genen ist es kein Wunder, dass auch die Kinder von Costa Cordalis im Musikgeschäft tätig sind.
Costa Cordalis starb am 2. Juli 2019 im Alter von 75 Jahren im Kreise seiner Familie zu Hause in Santa Ponça, Mallorca.
Mehr News zu Costa Cordalis
Alle Bilder von Costa Cordalis
-
Ramon Roselly: Auf den Spuren DIESER Legende
-
Stefan Mross: Gemeine Intrige gegen den „IWS“-Moderator!
-
Horoskop heute: Diese 4 Sternzeichen gehen gern in die Sauna
-
Kerstin Ott bringt eigene Marmelade auf den Markt
-
Tarot Online: Wer wird unter Albträumen leiden?
-
Helene Fischer: „Für mich ist ein Herzenswunsch in Erfüllung gegangen“
-
Jürgen Milski kann nach Krebs-Schock wieder aufatmen!
Die besten Schlager-Videos
Spätestens seit MTV seinen Sendebetrieb mit der Nummer „Video Killed the Radio Star“ aufnahm und mit Viva ein weiterer Musiksender aktiv wurde, spielt die Produktion kommerzieller Videos in der Popmusik eine große Rolle. In Zeiten von VHS-Videorecordern und traditioneller Schlagersendungen wie der ZDF-Hitparade, der ARD-Schlagerparade, der RTL-Musikrevue reichten noch TV-Auftritte aus.
Im heutigen Youtube-Zeitalter sind Videos unverzichtbar. Es gibt professionelle Anbieter, die auf die Produktion hochwertiger Videos spezialisiert sind. Die absoluten Superstars wie Andrea Berg, Helene Fischer, Vanessa Mai, Matthas Reim, Roland Kaiser, Maite Kelly, KLUBBB3, Anna-Maria Zimmermann, VoXXclub, Beatrice Egli, Michelle und andere setzen ebenso auf Videoclips wie unbekannte Interpreten. Inzwischen produzieren auch vollkommen unbekannte Schlager-Newcomer Videos, um auf sich aufmerksam zu machen. Sowohl die Videos der Superstars wie auch die von Nachwuchstalenten findet ihr bei Schlager.de.
Wie wichtig Videos heutzutage sind, erkennt man u. a. daran, wie häufig die Clips angesehen werden. Sensationell oft angeklickt wurden „Die immer lacht“ von Kerstin Ott, „Hulapalu“ von Andreas Gabalier, „Warum hast Du nicht nein gesagt“ von Roland Kaiser und Maite Kelly sowie natürlich „Atemlos durch die Nacht“ von Helene Fischer. Sämtliche Links zu den Clips findet Ihr bei schlager.de. Überraschend ist, dass bei den Videos manchmal nicht nur die offiziellen Videoclips angeklickt werden, sondern auch Ausschnitte aus Fernsehshows wie denen von Florian Silbereisen mit seinem Festen und den Schlagern des Jahres oder von Carmen Nebel („Willkommen bei Carmen Nebel“). Auch Europas größte TV-Show, der Eurovision Song Contest, kommt ohne Videos nicht aus.
Wichtig ist es, Urheberrechte nicht zu verletzen. Beispielsweise wurden deshalb Udo Jürgens’ Videoclips bei Youtube in ganz großem Stil gelöscht. Da diese teilweise historischen Clips vielfach nicht auf DVD oder BluRay erscheinen, werden solche beliebten Videos bei Plattformen wie Facebook und Dailymotion hochgeladen, wobei natürlich auch da das Urheberrecht zu beachten ist.
Immer beliebter werden auch persönliche Interviews. Schlager.de veröffentlicht regelmäßig persönliche Gespräche mit Schlagersängerinnen und Schlagersängern, die ihr u. a. auch auf Facebook verfolgen könnt. Wir treffen Stars backstage bei Shows wie Immer wieder sonntags und dem Fernsehgarten oder bei Veranstaltungen wie den Schlagernächten oder bei großen Konzert-Events. Bei schlager.de verpasst ihr kein Video, das euch interessiert – klickt euch durch unser Angebot!
Beliebte Videos
- Roland Kaiser – Warum hast du nicht nein gesagt
- Matthias Reim – Verdammt ich lieb dich
- KLUBBB3 – Du schaffst das schon
- Andrea Berg – Ich werde lächeln wenn du gehst
- Andreas Gabalier – I sing a Liad für Di
- Die beliebtesten Schlagervideos
- Helene Fischer – Atemlos
- Andrea Berg – Diese Nacht ist jede Sünde wert
- Andreas Gabalier – Hulapalu
- KLUBBB3 – Jetzt erst recht!
Video-Interviews
Beliebte Videoclips
- Kerstin Ott – Die immer lacht
- Fantasy – Bonnie & Clyde
- DJ Ötzi und Nik P. – Geboren um Dich zu lieben
- Maite Kelly – Sieben Leben für dich
- Andrea Berg – Ja ich will
- Andreas Gabalier – Amoi seg ma uns wieder
- Andrea Berg – Du hast mich tausendmal belogen
- DJ Ötzi & Nik P. – Ein Stern (der deinen Namen trägt)
- Beatrice Egli – Federleicht
- Beatrice Egli – Mein Herz
Beliebte Live-Videos
- Andreas Gabalier – Hulapalu Live
- Matthias Reim – Hey, ich hab mich so auf dich gefreut
- Andrea Berg – Ich werde lächeln wenn du gehst
- Maite Kelly – Sieben Leben für Dich
- Andrea Berg – Mosaik
- DJ Ötzi & Nik P. – Geboren um dich zu lieben
- Klubbb3 – Du schaffst das schon
- Fantasy – Bonnie & Clyde
- Helene Fischer – Atemlos durch die Nacht
- Howard Carpendale – Das Ist Unsere Zeit