Hoffnung...Prinzessin Victoria von Schweden: Bricht sie endlich den Königinnen-Fluch?
Eines Tages wird Prinzessin Victoria von Schweden (44) den Thron besteigen. Doch dann erwartet sie nicht nur viel Verantwortung, sondern auch ein Fluch, der ihre Ehe belasten könnte. Wird Victoria den Königinnen-Fluch brechen können?
Jede Königin durchlebt diesen Moment, wenn sie ihren eigenen Ehemann zum Prinzgemahl ernennt. Denn König dürfen die Ehegatten nie werden, da sie sonst protokollarisch über ihren Frauen stehen würden. Doch mit dem Titel Prinzgemahl kamen in der Vergangenheit viele Männer nicht zurecht. Prinz Claus († 76), der Mann von Königin Beatrix der Niederlande (83), entwickelte deswegen sogar eine Depression. Henrik († 83), der Mann von Königin Margrethe von Dänemark (81), flüchtete nach Frankreich, weil er es nicht ertragen konnte, immer nur die Nummer zwei zu sein. Und Prinz Philip († 99) versuchte mit kleinen Sticheleien und bösen Witzen, die Rolle von Queen Elizabeth (95) herunterzuspielen. Der gekränkte Stolz war immer präsent.
Auch Prinzessin Victoria wird ihren Mann Daniel (47) zum Prinzgemahl ernennen. Besteht dann die Sorge, dass auch Daniel an dieser Rolle zerbricht? Wahrscheinlich nicht, denn anders als die anderen Prinzengemahle vor ihm, liebt er es im Hintergrund zu agieren und seiner Frau das Rampenlicht zu überlassen. Prinz Daniel hat schon bewiesen, dass er gern zugunsten von Victoria zurücksteckt. Er nahm sich sogar Elternzeit, um sich den gemeinsamen Kindern Prinzessin Estelle (9) und Prinz Oscar (5) zu widmen, damit seine Ehefrau als Kronprinzessin ihren Job erledigen kann.
Die Chancen stehen also gut, dass Victoria die erste Regentin wird, die den schlimmen Königinnen-Fluch brechen wird. Daniel und sie sind eben keine Konkurrenten sondern Partner, die sich gegenseitig wertschätzen und sich unterstützen. In Schweden herrscht also bald die Liebe!
Prinzessin Victoria: Ihrer großen Liebe läuft die Zeit davon

Diese Themen sind erwähnt
Diesen und weitere spannende Artikel gibt es in ,Schöne Woche‘. Jetzt am Kiosk!