Trauriges GeständnisPeggy March: „Ich wurde jahrelang gedemütigt“

Gastartikel
Peggy March: „Ich wurde jahrelang gedemütigt“ © BMC-Images/Dominik Beckmann
FREIZEIT WOCHE

Nur wenige Künstlerinnen können auf eine so beeindruckende Karriere zurückblicken wie Peggy March (75), die sowohl in Deutschland als auch in Amerika große Erfolge feierte. Doch dafür zahlte die Sängerin („Mit 17 hat man noch Träume“) einen hohen Preis, wie sie im Interview verrät.

Die Jahre als Teenager bezeichnen Sie als „beste und schlimmste Zeit” Ihres Lebens. Warum?

Als „Little Peggy“ gelang mir mit 15 Jahren mit „I Will Follow Him“ ein Welthit, der sich sechs Millionen Mal verkaufte. Meine Eltern, die überhaupt keine Ahnung vom Musikgeschäft hatten, übergaben mich mit guten Absichten in die Hände eines zunächst sympathischen Künstlerbetreuers. Der entpuppte sich als rücksichtsloser Manager, der mich jahrelang gedemütigt hat. Ich wurde bevormundet und kleingehalten. Ich sollte nur gehorchen und reden, wenn ich gefragt wurde. Das wurde ich aber nie.

Doch hatte ich das Unbezahlbare zurück. Meine Freiheit!Peggy March

Mit 18 Jahren haben Sie ihn verklagt …

Damit konnte ich mich endlich aus dem Knebelvertrag lösen. Vor Gericht kam aber auch heraus, dass er es sich von meinen Einnahmen gut gehen ließ. Es war kein Geld mehr da! Ich hatte also einen Welthit, verließ das Gericht mit nur 500 Dollar in der Tasche. Doch hatte ich das Unbezahlbare zurück. Meine Freiheit!

Ihr neuer Manager Arnie Harris († 86) wurde auch Ihr Ehemann …

Mein Bauchgefühl sagte mir sofort, dass ich ihm vertrauen kann. Er bezog mich in seine Entscheidungen mit ein. Ein Jahr später verliebten wir uns und er wurde mein Ehemann, mit dem ich 45 Jahre bis zu seinem Krebstod im Jahr 2013 verheiratet blieb.

Aber auch an seiner Seite wurden Sie zunächst nicht selbstständig …

Ich war damals noch ein Teenager. Aber mit 30 spürte ich, dass ich mich mehr einbringen möchte und Songtexte wollte, die besser zu mir passen. Mein Mann war zunächst überrascht über diese Reaktion. Aber er verstand es, als ich ihm erklärte, dass auch ich lernen müsse, eigene Fehler zu machen. Es nützt nichts, nur davor zu warnen, die heiße Herdplatte zu berühren. Man muss sich auch einmal die Finger daran verbrennen, um aus seinen Fehlern zu lernen.

In „I Will Follow Me“ erzählt Peggy March ihre Familiengeschichte (Marie von Mallwitz Verlag, 24 Euro)

Peggy March: Diese Freundschaft war verboten

Schlager

 

Lesen Sie auch:

Ehrliches Geständnis!

Peggy March: Affäre mit Elvis Presley?

Blitzumfrage:
Würdest Du Schlager.de Deinen Freunden oder Familie empfehlen?
Ihr möchtet mehr lesen?
Diesen und weitere spannende Artikel gibt es in ,Freizeit Woche‘. Jetzt am Kiosk!
© Freizeit Woche, Bauer Media Group

Benachrichtigung aktivieren

  • Erfahre immer sofort das Neueste von Deinen Stars.
  • Sei früher informiert als alle anderen!

Benachrichtigung aktiviert

Weitere News zu Peggy March

Die 3 beliebtesten
Schlager-News