Nach langer ZeitUdo Jürgens: Endlich kann er in Frieden ruhen
Vier Jahre Streit und Tränen, Vorwürfe und Anschuldigungen. Und plötzlich ist alles vorbei, der Himmel wieder heiter. „Wir sind froh, dass die Sache entschieden ist“, sagt John Jürgens (56) erleichtert. Er spricht vom Erbstreit, und der ist entschieden. Endlich kann sein Vater Udo Jürgens († 80) in Frieden ruhen!
Es ist das letzte Kapitel in einer Auseinandersetzung, die mit dem Tod des großen Sängers 2014 begann. Erst stritten sich Udos Kinder John, Jenny (54), Sonja (55) und Nesthäkchen Gloria (26) untereinander. Dann kämpften alle gemeinsam gegen Udos Ex-Manager Freddy Burger (75). Der Zoff ging um Udos Lebenswerk, um seine unsterblichen Hits wie „Merci, Chérie“ oder „Griechischer Wein“. Um über 1000 Lieder – und die Rechte daran, die Gold wert sind. Jedes Mal wenn ein Jürgens-Hit im Radio läuft, klingeln bei den Rechte-Inhabern die Kassen. Schätzungen belaufen sich auf jährlich zehn Millionen Euro!
Udo Jürgens: Sein tragischer Tod

Freddy Burger behauptete: „Udos Lebenswerk ist auch mein eigenes Lebenswerk.“ Er habe Jürgens’ Karriere entscheidend geprägt. Deshalb erhob er Anspruch auf das Recht an den Liedern. Die Kinder des Sängers akzeptierten das nicht. Die besten Anwälte wurden beauftragt, es ging vor Gericht.
Mehr zu Udo Jürgens:
Nur eine Kunstfigur?
Udo Jürgens: Sein letztes Geheimnis nahm er mit ins Grab
Jetzt hat der Richter am Handelsgericht Zürich entschieden: Die Rechte der Udo-Jürgens-Hits liegen bei seinen Erben. Bei den Kindern. Ohne ihre Zustimmung dürfen keine Udo-Songs veröffentlicht werden. Natürlich ist die Erleichterung groß: „Endlich ist klar, dass sich Papas Manager die Rechte unrechtmäßig unter den Nagel reißen wollte“, so Sohn John. „Wir konnten Papas musikalischen Nachlass erfolgreich verteidigen. So können wir ihn in seinem Sinne bewahren!“ Und er verspricht: „Wir werden es weiterhin tun.“ Soll heißen: Es wird neue CDs geben. Vielleicht ja sogar neue Lieder des großen Sängers! Es heißt, es gäbe noch unveröffentlichte Songs. Versteckt in einem Tresor.
Der Friede nach dem Urteil muss jetzt nur noch halten. Dann würde auch endlich Udos letzter Wunsch in Erfüllung gehen: „Dass sich niemand in die Haare bekommt, wenn ich nicht mehr bin!“
Diese Themen sind erwähnt
Diesen und weitere spannende Artikel gibt es in ,Neue Post‘. Jetzt am Kiosk!