Kolumne!Ben Zucker: Immer diese Vorurteile

Wenn einer eine Reise tut – dann kommt er mit vielen neuen Eindrücken zurück. Und am Ende ist man so viel klüger als zuvor. Auch, weil sich so manches Vorurteil doch nicht bestätigt. Etwas, das ich die letzten Tage lernen musste…
Neulich habe ich meinen französischen Kollegen Claudio Capéo besucht, mit dem ich mein neues Lied „Ça va, ça va“ aufgenommen habe. Und ich hatte viele Klischees im Kopf. Frankreich, Paris. Das ist Montmartre, Eiffelturm, natürlich leckeres Essen: Croissant, Baguette, Schnecken, Wein, Käse. Baskenmütze, Revolution, schöne Französinnen, Haute Couture, Lavendel, Chanel …
Doch Frankreich ist so viel mehr als nur das. Diese Leichtigkeit der Franzosen, das Leben zu genießen. Immer positiv zu sein. Das Glas stets halb voll zu sehen statt halb leer. Claudio hat mir viel davon beigebracht. Obwohl er kein Deutsch und ich natürlich kein Wort Französisch spreche. Aber manchmal braucht man keine Worte, um sich zu verstehen, um voneinander lernen zu können.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ben Zucker auf Club-Tour: Jetzt kehrt er zu seinen Wurzeln zurück07.07.2022 15:58 Uhr
- Ben Zucker: Jetzt rockt er den Timmendorfer Strand09.06.2022 12:40 Uhr
- Ben Zucker: Nach Trennung von Suzann Jetzkus – War er nur Mittel zum Zweck?30.03.2022 14:20 Uhr
- Ben Zucker – Seine Ex ist keine Unbekannte26.02.2022 20:30 Uhr
- Ben Zucker: Keine Frau hält es mit ihm aus20.02.2022 17:00 Uhr
- Ben Zucker: Seine Fans machen ihm schwere Vorwürfe17.02.2022 17:37 Uhr
- Ben Zucker: Seine Ex packt aus15.02.2022 09:01 Uhr
- Ben Zucker: „Das ist die beste Selbsttherapie für mich“13.02.2022 12:42 Uhr
- Ben Zucker: „Das hat mich wirklich fertig gemacht“12.02.2022 22:45 Uhr
- Ben Zucker: Heimliche Verlobung08.02.2022 09:00 Uhr